Das Wort „Viral“ ist für uns im Moment eher ein Schreckgespenst. Es kann allerdings auch positiv sein. Virales Marketing zum Beispiel ist etwas, was sich viele Unternehmen wünschen. Wie geht das?

Forst, 29.09.2021 – Marketing Kampagnen die viral gehen sind der Hauptgewinn

 

Ein Virus ist ein Krankheitserreger, den niemand will, vor allem auch, weil er sich so schnell verbreitet. Diese Tatsache wird jedoch in der deutschen Sprache häufig anderweitig genutzt. Die Nachricht ging viral an alle Medien und verbreitet sich wie ein Lauffeuer. An sich „schlechte“ Aussagen wurden somit ins Positive gedreht. Deshalb ist „virales Marketing“ als eine sehr positive Sache zu verstehen. Interessante Neuigkeiten, tolle Ideen und eindrucksvolle Neuerscheinungen werden so wie ein Virus oder Lauffeuer rasant verbreitet. Die Online-PR Agentur Pressemann.com hat sich auf hochwertige und außergewöhnliche Online-PR wie „virales Marketing“ und Marketing für KMU spezialisiert.

Was ist virales Marketing?

Dabei handelt es sich um eine Marketingform, die sich der sozialen Medien und Netzwerke bedient. Dabei wird hintergründig und ungewöhnlich die Aufmerksamkeit auf bestimmte Produkte oder Dienstleistungen gelenkt. Interessante oder spektakuläre Videos sind dabei sehr beliebte Tools.

Wo ist der Unterschied zu „normalem“ Marketing?

„Normales“ Marketing bedient sich eines Mediums und nicht unterschiedlicher Methoden. Die Verbreitung erfolgt gleichzeitig über unterschiedliche Kanäle. Der Unterschied zur „stillen Post“ ist, dass dabei auch unterschiedliche Nachrichten über verschiedenste Medien verbreitet werden. Der Hauptunterschied in der Realität ist aber wohl, dass es sich kaum vorhersagen lässt, wann welcher Spot oder welche Kampagne viral geht. Damit ist es kaum planbar. Selbst große Unternehmen mit riesigen Werbebudgets schaffen das nur hin und wieder, obwohl sie all ihre Ressourcen einsetzen.

Wie funktioniert virales Marketing?

Zunächst werden eine Botschaft, ein Clip, ein Video und Blogs mit ein und derselben Nachricht erstellt, und dann in den unterschiedlichsten Foren verbreitet. Der Erfolg wird mit dem Tracking von Links, Clippings (qualitative Ergebnisse), der Nachverfolgung der URL-Parameter oder der Videos über Codes gemessen. Dadurch, dass das Internet weltweit zur Verfügung steht und YouTube, Twitter und Co auf der ganzen Welt einsehbar sind, ist der Marktzugang immens groß und die Erreichbarkeit der potenziellen Kunden dementsprechend vielfältig und breitgefächert. Die Verbreitungsmöglichkeiten durch diese Online PR können daher gar nicht hoch genug geschätzt werden. Nicht wirklich berechenbar ist dabei die Reaktion der Social Media Gemeinschaft.

Welche Tipps helfen dabei, virale Inhalte zu erstellen?

Beim viralen Marketing steht die rasche und breitgefächerte Verbreitung im Vordergrund. Die Botschaft muss interessant, lustig, ansprechend oder nachvollziehbar sein. Emotionen werden am liebsten und raschesten verbreitet. Das geschieht über WOM (Word-of-Mouth), also Mundpropaganda. Weniger emotionsgeladene Nachrichten oder Inhalte lassen sich gut über Gebrauchsgegenstände, die beinahe jeder mehrmals täglich verwendet, wie Handys, iPhones, etc. verbreiten.

 

Influencer sind im 21. Jahrhundert ein wichtiges Hilfsmittel zur Verbreitung. Botschaften, die sofort als Werbung zu erkennen sind, werden nicht massenhaft verbreitet. Dafür muss die Kampagne dementsprechend verpackt werden. Der Sexappeal, eine Emotion, die mögliche Skurrilität – es muss etwas sein, über das die Menschen gerne sprechen.

Dann funktioniert auch die Verbreitung dementsprechend gut. Social Currency beschreibt den sozialen Stellenwert, der mit der jeweiligen Kampagne verbunden wird. Trigger, also Auslöser, sind für die Interaktion in den sozialen Netzwerken notwendig. Eine Nachricht, die immer an einem bestimmten Wochentag gesendet wird, nutzt diesen Tag durch Onlinemarketing als Trigger. Emotionen und Public sind die zwei stärksten Faktoren und Tools beim viral Marketing.

 

Dieses Onlinemarketing dringt durch die Emotionen bis in unser Innerstes vor. Auf allen Kanälen präsent zu sein, bedeutet eine weite Verbreitung ohne Barrieren oder Grenzen. Der praktische Nutzen erhöht die Sichtbarkeit und Reichweite. Viralmarketing hat besonders viel Erfolg, wenn eine Geschichte damit verbunden wird. Menschen lieben gute Geschichten!

Was sind die besonderen Vorteile gegenüber anderen Marketing Formen?

Der größte Vorteil liegt im hervorragenden Kosten-Nutzen-Effekt. Diese Online PR ist sehr kostengünstig bei einer extrem hohen und breitgefächerten Reichweite.

 

https://pressemann.com/

 

 

Über Pressemann.com:

Das Portal Pressemann.com ist eine Online-PR Agentur mit Spezialisierung auf PR- und Pressearbeit für Unternehmen, die keine eigene Presseabteilung haben. Das Besondere an dem Angebot ist die Verbindung zwischen Pressearbeit, die für mehr Bekanntheit, Aufmerksamkeit und viele Leser sorgt, und der sog. SEO Wirkung, also die Möglichkeit, durch das Veröffentlichen von Pressemitteilungen im Internet positive Wirkung auf die Rankings einer Seite zu erzielen. Es gibt nur wenige Experten, die diese beiden Felder so miteinander kombinieren, dass sich die Wirkung nicht nur ergänzt, sondern deutlich verstärkt.

 

Kontaktdaten:

Pressemann.com, Rüdiger Vogel, Hardtstr. 6, 76694 Forst, Mail: vogel@pressemann.com

Internet: https://pressemann.com/  Telefon: 07251-9196118

 

 

Keywords:  

Onlinemarketing, virales Marketing, Marketing Kampagnen, Lauffeuer Marketing, Marketing Kampagnen Planung, Social Media Kampagnen

Das Bild und die Vorstellung von Männlichkeit haben sich im Laufe der Zeit sehr gewandelt. War früher der Wohlstandsbauch Nachweis für Erfolg, sehen heute erfahrene Manager wie Studenten aus.

 

28.09.2021, Neustadt – Faltenbehandlung für Männer

 

Was Frauen schon lange tun – da muss der Mann keinesfalls zurückstehen. Unsere Politiker lassen sich behandeln, auch für Manager ist eine Faltenbehandlung schon lange kein Fremdwort mehr. Deshalb geht der neue Trend dorthin, dass immer mehr Männer ihr jugendliches Aussehen mit einer unkomplizierten Behandlung zurückgewinnen wollen: Der Mann von heute verbindet weniger Falten mit einem gepflegten Erscheinungsbild.

Nicht nur attraktives Aussehen steht bei den meisten Männern im Vordergrund, wenn sie sich zu einer Faltenbehandlung entschließen. Sie möchten einfach wieder frischer und gepflegter wirken, das Gesicht soll einen entspannten und erholten Eindruck machen.

 

Karriere mit jugendlichem Aussehen

 

Die berühmten Zornfalten auf der Stirn und Furchen zwischen Mundwinkel und Nase vermitteln einen erschöpften Eindruck, den sich ein beruflich erfolgreicher Mann oft nicht leisten kann. Männliches Selbstbewusstsein geht vielfach mit persönlichem Wohlbefinden einher, daher kann eine fachlich korrekte Faltenbehandlung oftmals Wunder bewirken.

 

Verschiedene Methoden zur Faltenbehandlung

Es stehen mehrere Verfahren der Faltenbehandlung bei Männern zur Verfügung. Ausschlaggebend sind die zu behandelnden Stellen. Sind es tiefere Falten oder nur oberflächliche Knitterfältchen? Sollen die Lippen oder eine hängende Wangenpartie aufgepolstert werden? Das Gespräch mit einem erfahrenen Facharzt für ästhetische Chirurgie ist deshalb im Vorfeld äußerst wichtig. Er kann dann zusammen mit dem Klienten die individuelle Auswahl zur Faltenbehandlung treffen und wird kontrollieren, ob eine mögliche Allergie bei einem der einzusetzenden Wirkstoffe bestehen könnte.

Für die Knitterfältchen und feinere Falten bei Männern eignet sich Botox zum Unterspritzen sehr gut. Zur Behandlung von tieferen Linien wird zumeist Hyaluron bevorzugt. Gerade diese Furchen sind ein häufiger Grund, weshalb sich Männer zu einer Faltenbehandlung entschließen.

Es können durchaus mehrere Verfahren miteinander kombiniert werden. Gerade die Kombination von Hyaluronsäure und Botox erzielt gute Ergebnisse, die ein natürliches Aussehen erwirkt.

Eine komplette Faltenbehandlung bei Männern dauert im Normalfall nicht mehr als 15 bis 30 Minuten und wird ambulant ausgeführt. Die Wirkung tritt meist etwas später ein und kann bis zu mehreren Monaten anhalten. Allerdings baut jeder Körper das eingespritzte Material individuell verschieden ab.

Je nach Behandlungsareal und Verfahren betragen die Kosten einer Faltenbehandlung zwischen 200 und 1000 Euro. Eine Behandlung mit Eigenfett ist teurer, da hier zusätzlich eine Fettabsaugung vorgenommen werden muss.

Es ist sehr wichtig, dass die Eingriffe von qualifizierten Fachärzten für ästhetische Chirurgie mit dementsprechender Erfahrung durchgeführt werden. Die Vitalitas Klinik ist modern ausgestattet und kann mit besten Referenzen aufwarten. Wer sich bei uns zu einer positiven Veränderung entschließt, wird fachlich kompetent beraten.

 

LINK:

https://www.vitalitas.de/faltenbehandlung-mann.html

 

 

Kontaktdaten:

Privatklinik Vitalitas, Vitalitas Ästhetik – Zentrum, PD Dr. Holger Engel, Walter-Engelmann-Platz 1, 67434 Neustadt an der Weinstraße, Mail: info@privatklinik-vitalitas.de, Internet: http://www.vitalitas.de, Tel: 06321-9297542

 

Keywords:

Faltenbehandlung, Hyaluronsäure, Botox, Faltenbehandlung bei Männern, Faltenunterspritzung

Früher oder später sind die meisten davon betroffen, ein Zahn fällt aus und fehlt. Ein Zahnimplantat ist der beste Weg, um eine Zahnlücke zu schließen und vorhandene, feste Zähne zu schützen.

Ludwigshafen, 23.09.2021 – Feste Zähne trotz fehlender Zähne? Wie geht das?

 

Eine Lücke zwischen den Zähnen ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Der gesamte Mundraum bildet mit Knochen, Muskeln und Zähnen eine Einheit. Ein großer Zahnzwischenraum hat zur Folge, dass die vorhandenen festen Zähne stärker beansprucht werden. Die Folge ist eine stärkere Abnutzung, die langfristig zu weiteren fehlenden Zähnen führen kann.

 

Ein Zahnimplantat ist ein fester Zahnersatz, der dauerhaft im Kiefer befestigt ist und sich gut in die Zahnreihe integrieren lässt. Er eignet sich als Ersatz für einzelne fehlende Zähne wie auch für das Schließen größerer Zahnlücken.

Schneide, Eck- und Backenzähne bilden im Mund ein komplexes System, bei dem jeder Zahn eine feste Funktion hat. Fehlende Zähne können zur Kippung oder Wanderung der Restzähne führen. Dies kann in der Folge Fehlbelastungen verursachen. Im schlimmsten Fall gehen dadurch weitere Zähne verloren.

Fehlende Zähne können die Funktion des Gebisses dauerhaft schädigen

Im Mundraum übernehmen feste Zähne eine Vielzahl an Aufgaben. Neben der Zerkleinerung der Nahrung sind sie für das deutliche Sprechen, aber natürlich auch für das Lächeln wichtig. Fehlt ein Zahn, dann kann dies weitreichende Folgen haben. Die festen Zähne leiden durch die starke Beanspruchung und können sich stärker abnutzen. Dazu kommt, dass die gegenüber liegenden Zähne durch den fehlenden Gegendruck zu weit rauswachsen können.

Fest im Kiefer verankert ersetzt das Zahnimplantat den fehlenden Zahn

Ein Zahnimplantat aus Titan oder Keramik lässt sich sicher im Kiefer verankern. Die darauf befestigte Krone schließt die Zahnlücke. Der Zahnersatz ist damit dauerhaft im Kiefer verankert. Die so befestigte Zahnkrone überzeugt durch eine hohe Stabilität. Patienten können beim Essen das Zahnimplantat normal belasten.

Diese Vorteile bietet ein Zahnimplantat gegenüber anderen Lösungen

Der Zahnersatz hat gegenüber anderen Verfahren viele Vorteile. So bleiben feste Zähne in ihrer Zahnsubstanz erhalten und müssen nicht abgeschliffen werden. ImVergleich zu konventionellem Zahnersatz entstehen keine Hohlräume oder Lücken zum Zahnfleisch, in denen sich Essensreste und Bakterien sammeln.

Ein Zahnimplantat sichert damit die vorhandene Zahnreihe. Die Zahnarztpraxis Prof. Dhom bietet den Patienten eine umfassende moderne Zahnheilkunde unter den besten hygienischen Standards an. Im Mittelpunkt steht der Erhalt der bestehenden Zähne. Ein Zahnimplantat ist dabei der beste Garant für feste Zähne und ein langes und unbeschwertes Lächeln.

Link:  https://www.prof-dhom.de/zahnimplantate/

 

 

Über das Zentrum Prof. Dr. Dhom:

Das zahnärztliche Zentrum Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH verfügt über insgesamt drei Standorte, die in Ludwigshafen und Frankenthal zu finden sind. Mit über 80 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantatologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Als einzige zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar ist die Praxis mit der Höchstbewertung von 3 Punkten in der Ärzteliste des Magazins Focus ausgezeichnet.

 

Kontaktdaten:

Prof. Dr. Dhom &Kollegen MVZ GmbH, Prof. Dr. Günter Dhom, Bismarckstraße 27, 67059 Ludwigshafen, Mail: praxis@prof-dhom.de, Internet: http://www.prof-dhom.de/ Tel: 0621-68124444

 

 

Keywords:

gesunde Zähne, feste Zähne, Zahnlücke, fehlender Zahn, Zahnimplantat, Lückenschluss,

Einem echten Weinkenner und Weingenießer schmeckt Wein zu jeder Jahreszeit. Allerdings schmeckt nicht jeder Wein zu jeder Jahreszeit gleich gut. Warum ist das so? Und was passt wann am besten?

 

Schweiz, 22.02.2021 – Warum passt Rotwein im Winter und Weißwein im Sommer besser?

 

Wein ist ein beliebtes Getränk zu jeder Jahreszeit. Meist haben wir im Sommer Lust auf weiße Weine, im Winter darf es ein schwerer Rotwein sein. Nicht nur der Geschmack, auch die Temperatur des Getränks und insbesondere die saisonale Küche hat einen Einfluss darauf, was passt. Getrunken werden darf natürlich, was schmeckt. Doch wer sich ab und an einen speziellen saisonalen Tropfen einschenkt, erweitert seine Weinkenntnisse und seinen Horizont.

Frühlingswein
Der Frühling ist die Zeit, in der Neues auf dem Plan steht. Alles grünt und blüht, die Laune steigt. Ein Frühlingswein darf leicht, grasig-grün und frisch sein. Zudem darf im Frühjahr einiges gewagt werden, was sich auch bei der Auswahl des Weines zeigen kann. Auch junge, neue Rotweine oder spezielle einheimische Sorten können probiert werden.

Sommerwein
Im Sommer stehen Unbeschwertheit und Leichtigkeit auf dem Plan. Dies zeigt sich bei den Gerichten wie Fisch und Fleisch vom Grill, Gemüse, frische Salate und anderen Delikatessen aus dem Light-Bereich. Die Küche zeigt sich mit Gerichten aus der Mittelmeer-Region. Gefragt ist ein erfrischender Sommerwein mit niedrigem Gehalt an Alkohol, dieser wird gut gekühlt getrunken. Dazu gehören leichte, gefällige Weißweine, die zu den Speisen passen und gleichzeitig erfrischen. Die Stars des Sommers sind Roséweine, perfekt ist die Jahreszeit auch für Frizzante und Spumante.

Herbstweine
Der Herbst ist die Zeit der Tiefe und Wärme. Spätestens, wenn die ersten Blätter fallen, ist es Zeit für neue Aromen im Glas. Passend zum Speiseplan mit Möhren, Kürbis und herzhaften Gerichten genießen wir Rosé-Weine, die allerdings kräftiger ausfallen können als die Sommer-Varianten. Weißweine dürfen cremiger und körperreicher sein, beim Rotwein wählt man samtig weiche, fruchtige Aromen.

Winterwein mit Kuschelfaktor
Je mehr die Außentemperaturen fallen, um so gemütlicher machen wir es uns Zuhause. Passend zum Klima darf ein Winterwein gehaltvoll, würzig, herb und rund sein. Die Aromen der Weißweine können im Winter kräftiger gewählt werden, Barrique-Reifung und Röstaromen machen die Noten der Weine interessant. In der kalten Jahreszeit darf es durchaus auch ein alkoholreicherer Wein sein.

Die im Handel erhältliche Weinvielfalt ermöglicht zu jeder Jahreszeit eine perfekte Auswahl. Wichtig sind dabei auch immer die dem Wein angepasste, vorgängige Lagerung sowie die richtige Trinktemperatur. Ideal dafür sind die Weinkühl- und -Klimaschränke von SWISSCAVE. Sie sorgen für ein konstantes Klima für jede Art von Wein. SWISSCAVE ist ein Schweizer Unternehmen mit langer Tradition. Deren Experten sorgen mit Kompetenz und jahrelanger Erfahrung  dafür, dass Weinliebhaber ihre edlen Tropfen korrekt gealtert und richtig temperiert genießen können. 

Link:   https://swisscave.ch/

 

 

 

Über das Unternehmen:

SWISSCAVE steht für höchsten Anspruch an Weinlagerung und damit für perfekten Weingenuss.

Für die repräsentative Wein-Auslage und Temperierung in Gastro, Restaurants, in Weinshops, oder zu Hause. SWISSCAVE Weinklimaschränke sind nach umfangreichen Kriterien von Weinkennern geplant und erprobt. Ergänzt wird das Angebot durch Humidore. SWISSCAVE Zigarren-Humidore unterscheiden sich von handelsüblichen Produkten durch die umfassende Klimaregelung und Überwachung.

 

Kontaktdaten:

SWISSCAVE AG, Fabio Bühler, Churerstr. 158, 8808 Freienbach, Schweiz, Tel: +41 44 552 01 08, Mail: swisscave@swisspace.ch, Internet:  https://swisscave.ch/

 

Keywords:

Sommerwein, Wein zur Jahreszeit, Rotwein im Winter, spritziger Sommerwein, leichter Weißwein, aromatischer Rotwein,

Die aktuell anhaltende Pandemielage bringt viel Verunsicherung mit sich. Ist es sinnvoll, aktuell eine notwendige Zahnbehandlung durchzuführen, oder soll man lieber verschieben?

 

Dillingen, 22.09.2021 – Warum die Parodontose Vorsorge aktuell so wichtig ist

 

In der jetzigen Zeit haben viele Menschen Hemmungen ihren Zahnarzt aufzusuchen, das liegt natürlich hauptsächlich an der COVID-19 Krankheit und der Angst vor Ansteckungen und generelles Unbehagen beim Zahnarzt.

Ungeachtet dessen macht die Erkrankung des Parodont aktuell keine Pause und fachliche Expertise, sowie nachhaltige Behandlung in diesem sensiblen Bereich ist wichtiger denn je, da die Parodontose auch ein Risikofaktor für einen schweren COVID-19 Verlauf ist. Warum Sie also bei Beschwerden sofort Ihre Zahnklinik-Saarland aufsuchen sollten, erklären wir Ihnen nachfolgend.

 

Was ist eine Parodontitis?

Unter der Parodontitis versteht man eine Entzündung des Zahnfleischgewebes. Das Parodont ist die Verbindung vom Zahn zum Knochen und somit essenziell wichtig. Wird die Parodontose nicht behandelt, kann dies zum Zahnverlust führen.

Die häufigste Ursache dieser Erkrankung sind Bakterien, weitere Risikofaktoren können das Rauchen sein oder Diabetes. Ob Sie akut an einer Parodontitis leiden merken Sie anhand der Entzündung und Schwellung des Zahnfleisches. Verantwortlich dafür ist Zahnbelag, welcher Bakterien enthält und damit Säuren und Giftstoffe ausstößt.

Das Zahnfleisch reagiert darauf, zieht sich vom Zahn zurück und somit entsteht ein Zwischenraum, der nun noch leichter von den Bakterien befallen werden kann.

 

Wie gefährlich ist eine Parodontitis?

Die Nichtbehandlung der Symptome führt nicht nur zur Entzündung am Zahnhals und vermeintlichem Verlust des Zahnes, sondern kann auch die allgemeine Gesundheit des Patienten verschlechtern. Das Risiko durch Parodontitis für einen Herzinfarkt, Lungenentzündung und Diabetes werden erhöht. Sogar bei Schwangeren kann dies zu Komplikationen führen.

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Parodontitis zu einem schweren Verlauf einer COVID-19 Erkrankung beitragen kann. Durch das einatmen oraler Bakterien kann der Gesundheitszustand verschlechtert werden. Patienten mit Parodontitis sterben fast 9-mal häufiger laut Studie. Umso wichtiger ist es in dieser Zeit schnell zu handeln.

 

Parodontitis Behandlung

Wie kann die Parodontitis nun behandelt werden? Dank einer nachhaltigen Parodontitis Therapie kann mit Hilfe modernster Technik und Fachwissen die Erkrankung verlangsamt werden und die Schäden wieder repariert. Ziel der Parodontitis Therapie ist es die Ursache und schädigende Bakterien langfristig zu beseitigen.

 

Dank modernster Ausstattung und schonendem Werkzeug, wird die Zahnoberfläche in den befallenen Bereichen gereinigt. dadurch werden die Bakterien eliminiert und das Zahnfleisch kann sich regenerieren. Das wichtigste Mittel der Parodontitis Therapie ist Mundhygiene. Mit Hilfe der Erhaltungstherapie der Zahnklinik-Saarland im sogenannten Mundgesundheitsprogramm wird langfristig dafür gesorgt, das ein erneutes aufflammen der Entzündung verhindert wird.

 

Zahnklinik-Saarland – erfahrener Partner in der Parodontologie

 

Die ausgebildeten und zertifizierten Mitarbeiterinnen sind bestens geschult und entfernen regelmäßig Beläge und Verfärbungen besonders sanft von Ihren Zähnen und aus den kritischen Zahnfleischtaschen. Der Zustand Ihres Parodonton wird durch einen speziellen Index professionell überwacht. Um auch zu Hause für eine ausreichende Hygiene zu sorgen, wird ein individuelles Hygieneprogramm zusammengestellt und mit Ihnen ausgearbeitet. Dadurch können Sie Herr der Parodontose werden und Ihre Zähne vor dem Verlust schützen.

 

Link:   

https://www.zahnkliniksaarland.de/behandlungen-klinik/oralchirurgie/parodontologie

 

Über das Unternehmen:

Die Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, welche zudem noch zahlreiche weitere zahnärztliche Praxen auf dem Gebiet der Zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie betreut, befindet sich in Dillingen.

 

Kontaktdaten:

Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, Dr. Christian Lamest und Kollegen, Stummstraße 33

66763 Dillingen, Tel: 06831-894440, Mail: kontakt@zahnkliniksaarland.de

Internet:  https://www.zahnkliniksaarland.de/

 

Keywords:

Parodontose, Parodontitis, Parodontal Therapie, Parodontose Vorbeugung, Parodontologie

Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Problemen der heutigen Zeit. Doch trotz der großen Verbreitung des Problems gibt es nicht selten Patienten, die eine Fehldiagnose erhalten.

 

München, 21.09.2021 – Modernste Diagnostik um Fehldiagnosen auszuschließen

 

Immer wieder hört man von schockierenden Leidensfällen aufgrund fehlerhafter Diagnosen bei unklaren Rückenbeschwerden. Aber woran liegt das? Natürlich kommen Fehldiagnosen immer mal wieder vor, aber dies liegt im Normalfall nicht an der fehlenden Kompetenz eines Arztes, sondern an der Komplexität des menschlichen Körpers.

Bei Rückenschmerzen sollte deshalb so schnell wie möglich eine entsprechende Diagnostik durchgeführt werden, damit die Ursache schnellstmöglich aufgedeckt werden kann. Nur so kann die dann folgende Therapie möglichst zielgerecht und effektiv sein.

 

Eine gute Diagnose braucht viel Erfahrung und Kompetenz

Es ist empfehlenswert bei Rückenschmerzen einen Arzt aufzusuchen, der die nötige Diagnostik vornimmt. Allerdings ist es in vielen Fällen auch ratsam, eine Zweitmeinung bei einem Spezialisten einzuholen oder sich direkt an ein spezialisiertes Wirbelsäulenzentrum wie z.B. die Apex-Spine Klinik in München zu wenden, da hier aufgrund der Spezialisierung eine sehr viel tiefere und exaktere Diagnostik möglich ist, die die Wahrscheinlichkeit einer Fehldiagnose verringert, und dadurch unnötige Operationen ausschließt.

Die Zahl der möglichen Ursachen für Rückenschmerzen ist groß. Nicht nur die Wirbelsäule an sich kann Schmerzen auslösen, sondern auch noch eine Vielzahl anderer Gewebe und Organe. Deshalb ist die Ursachenforschung sehr komplex und zeitaufwändig. Aufgrund dieses Problems sind einige nicht in diesem Bereich spezialisierte Ärzte mit der Diagnostik überfordert, sodass es in manchen Fällen zu einer Fehldiagnose kommt.

 

Infolge einer falschen Diagnose wird natürlich auch die falsche Therapie begonnen, sodass die eigentliche Ursache auch weiterhin bestehen bleibt und sich schlimmstenfalls verschlechtert.

Wie im oberen Abschnitt bereits angesprochen, bietet eine Spezialisierung einige Vorteile, z.B. eine konkretere Diagnostik. Außerdem wird den Patienten in der Regel eine moderne Ausstattung geboten, die aufgrund der Spezialisierung möglich ist. Gleichzeitig sind die Ärzte aufgrund der täglichen Erfahrungen in diesem Bereich besonders kompetent.

Damit es also zu einer ursachenspezifischen Behandlung kommen kann, muss zuerst eine gründliche Diagnostik durchgeführt werden. Hierbei sammelt der Arzt erst wichtige Grundinformationen zum Patienten und der jeweiligen Lebensgeschichte, sodass im darauffolgenden Schritt mit der eigentlichen Untersuchung begonnen werden kann, welche aus körperlichen Untersuchungen und bildgebenden Verfahren besteht.

Ein häufig vorkommendes Beispiel einer Fehldiagnose wäre ein Bandscheibenvorfall, der im schlimmsten Fall auch noch operiert wird, obwohl dies für den Heilungsprozess nicht nötig wäre. Denn nicht jeder sichtbare Bandscheibenvorfall hat auch einen Krankheitswert und bereitet dem Patienten Probleme; oft wird dieser nämlich zufällig entdeckt.

Erst wenn ein Bandscheibenvorfall auch die dazugehörenden Symptome, wie beispielsweise Schmerzen und Lähmungen, auslöst, dann liegt auch ein Bandscheibenvorfall mit einem Krankheitswert vor.

Deshalb ist es vor allem bei Operationsempfehlungen im Wirbelsäulenbereich ratsam eine Zweitmeinung bei einem Spezialisten einzuholen (z.B. in einem Wirbelsäulenzentrum). Allerdings ist es bei Unsicherheit bezüglich des Problems immer empfehlenswert sich an weitere spezialisierte Einrichtungen bzw. Ärzte zu wenden.

 

Link: 

https://www.apex-spine.de/service/unser-service/diagnostik

 

 

 

Über das Unternehmen:

Das international bekannte Wirbelsäulenzentrum apex spine in München, mit seinem renommierten Team von Wirbelsäulenspezialisten bestehend aus Orthopäden, Neurochirurgen, Unfallchirurgen, Physiotherapeuten und Sporttherapeuten hat sich auf die Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert.

 

 

Kontaktdaten:

Apex Spine Center, Dachauerstraße 124A, 80637 München, Tel: 089-15001660, Mail: info@apex-spine.com

Internet: http://www.apex-spine.de/

 

Keywords:

Rückenschmerzen, Fehldiagnose Rückenschmerzen, Diagnose Bandscheibenvorfall, Wirbelsäulen Diagnostik