Online PR fuer KMU
Der Nutzen von Online PR für kleine und mittlere Unternehmen (KMU’s)
Warum Online-PR besonders für kleine und mittlere Unternehmen essentiell ist.
Online Public Relations, kurz Online-PR, ist eine gezielte Maßnahme, mit der sich ein Unternehmen im Internet präsentiert. Dazu gehört die bewusste Kommunikation hauptsächlich im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Statt die klassische PR zu ersetzen, stellt es eine Ergänzung dar. Denn mit ihrer Hilfe kann das Unternehmen ein konkretes Unternehmensbild wie auch die Brand Identity nach außen kommunizieren. Eine hohe Sichtbarkeit und Relevanz tragen dazu bei, dass dieses Vorhaben gelingt.
Online-PR versus analogem Marketing
Aber wie unterscheidet sich Public Relations im Internet eigentlich von einem klassischen Marketing Ansatz? Das klassische Marketing beschäftigt sich beispielsweise mit Flyern oder Werbung, die dem Kunden ein Produkt näherbringen sollen. Anders verhält es sich im Online-Bereich. Hier werden Produkte, Dienstleistungen oder wichtige Themen rund um ein Unternehmen online gestreut.
Ein beliebtes Mittel im Online Marketing sind Soziale Medien wie Twitter, Instagram oder Facebook. Welche Netzwerke sich für das eigene Vorhaben eignet, hängt dabei von der Struktur des Betriebs und seiner Zielgruppe ab.
Online-PR: So profitieren Unternehmen davon
Damit Online-PR wirklich Wirkung zeigt, sollten die Maßnahmen mit der gesamten Unternehmenskommunikation abgestimmt sein. Besonders erfolgreich sind Strategien, wenn Online- und Offline-PR ineinandergreifen und sich gegenseitig verstärken. So entsteht ein einheitlicher Auftritt, der die Marke nachhaltig stärkt. Davon profitieren große Unternehmen ebenso wie kleine und mittelständische Betriebe (KMU).
Kontinuität zahlt sich aus
Besonders für KMU ist eine regelmäßige Online-PR entscheidend. Mit der Zeit entstehen mehr Online-Berichte und qualifizierte Google-Treffer, die zu steigenden Besucherzahlen führen. Wer kontinuierlich präsent ist, baut nicht nur Reichweite, sondern auch eine starke Marke auf, mit der sich Kunden identifizieren können.
Hohe Reichweite
Online-PR erzielt deutlich mehr Sichtbarkeit als klassische PR.
Messbares Feedback
Rückmeldungen zeigen direkt den Erfolg.
Unabhängigkeit
Themen und Inhalte selbst bestimmen.
Markenstärkung
Sichtbarkeit steigt und Kundenbindung wächst.
SEO-Effekte
Organische Links verbessern das Ranking.
Direkter Dialog
Austausch mit Zielgruppe über Social Media.
Was macht Online-PR für Unternehmen (KMU) so wichtig?
Wer im Internet nach Produkten oder Dienstleistungen sucht, erhält innerhalb weniger Sekunden zahlreiche relevante Suchergebnisse. Gleichzeitig nimmt der Kauf online zu und die Rezensionen von Kunden werden immer wichtiger. Das macht Online-PR zu einer bedeutsamen Maßnahme für jedes Unternehmen. Auch für das KMU.
Schließlich gilt heute mehr denn je: Kunden nehmen vor allem die sichtbaren Unternehmen wahr. Obwohl sich viele Firmen dafür entscheiden, Werbung zu schalten, ist diese längst weniger wirkungsvoll als noch vor einigen Jahren. Die Gesellschaft ist schnelllebiger als damals und klassische „Push-Werbung“ nur ungern gesehen. Effektiver ist es deshalb, mithilfe von Online Marketing und Online-PR für eine gute Sichtbarkeit im Internet zu sorgen. Unternehmen, die ihre Zielgruppe kennen, lassen sich finden, statt mit aggressiver Werbung in den Markt zu drängen.
Kleine Unternehmen und ihre speziellen Herausforderungen
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor anderen Herausforderungen als große Unternehmen. Der Grund dafür ist in vielen Fällen, dass es an der notwendigen internen Infrastruktur mangelt. Während Konzerne das notwendige Kapital für eine große Online Marketing Abteilung haben, sieht das in kleineren Unternehmen anders aus. Hier steht das Tagesgeschäft im Fokus, weshalb eingespielte Prozesse nur selten geändert werden.
Zusätzlich findet sich in wenigen kleineren Unternehmen ein etabliertes System, um regelmäßig Neukunden zu gewinnen. Ist das doch der Fall, stockt der Prozess, sobald sich der jeweilige Bereich neu entwickelt. Deshalb fehlt oftmals die genaue Vorstellung, wo die Zielgruppe sucht und was sie eigentlich beschäftigt.
Online-PR und SEO – So hängen die beiden zusammen
Das Ziel der Online-PR ist es, auf das Unternehmen und das eigene Angebot aufmerksam zu machen. Das funktioniert allerdings nur dann, wenn die Beiträge oder das Sortiment auch sichtbar sind. Damit stellt Online-PR die Basis für SEO dar. Die online publizierten Inhalte werden hinsichtlich der Anforderungen von Google und Co. optimiert. Das trägt dazu bei, dass sie ein gutes Ranking erzielen und von den Besuchern wahrgenommen werden. Auf diese Weise lässt sich ein organischer Traffic generieren. Wichtig ist, dass die Inhalte gut aufbereitet sind. Auf diese Weise werden einfache Besucher durch gezieltes Online Marketing zu potenziellen Neukunden.
Sichtbarkeit und Relevanz im Internet werden immer wichtiger
Im Bereich Online Marketing beschreibt das Schlagwort „Sichtbarkeit“ sämtliche Maßnahmen, die dazu beitragen, von Kunden besser wahrgenommen zu werden. Strategien, die eine höhere Sichtbarkeit verfolgen, beinhalten sowohl die Suchmaschinenoptimierung als auch das Suchmaschinenmarketing. Daneben finden sich zahlreiche andere Maßnahmen wie ein gutes Content Marketing. Durch ihre Kombination stellt das Unternehmen sicher, das potenzielle Neukunden oder Bestandskunden auf das eigene Angebot aufmerksam werden.
Die Relevanz trägt ebenfalls zu einem guten Suchergebnis bei. Sie bezeichnet die Ergebnisse, die von der Suchmaschine angezeigt werden und ist wichtig für das Online Marketing. Je relevanter der Content für die Suchanfrage ist, desto besser ist das Ranking. Das wiederum erhöht die Sichtbarkeit.
Maßnahmen für schnelle und sichtbare Erfolge
Online-Pressemitteilungen
Produkt- und Unternehmensinfos verbreiten.
Social Media
Sichtbarkeit und Marke stärken.
Video Marketing
Botschaften anschaulich zeigen.
Blog & Content
Relevante Beiträge für Reichweite.
Bewertungen
Feedback aktiv steuern.
Auch lokale Unternehmen profitieren von Online-PR
Lokale Unternehmen profitieren ebenso von Online-PR wie KMU oder Konzerne. Der Grund ist einfach: Mittlerweile nutzen rund 97 Prozent der Kunden die Suchmaschinen dafür, sich über lokale Produkte oder Dienstleistungen zu informieren.
Einer Google-Studie zufolge entscheiden sich 50 Prozent dieser Kunden dafür, das Ladengeschäft am selben Tag aufzusuchen. Die Voraussetzung: Ihnen gefällt, was sie online sehen. Der eigene Internetauftritt ist ein wertvolles Instrument, mit dem sich das Unternehmen von der Konkurrenz abheben kann.
Das macht das Online Marketing für regionale und lokale Anbieter umso wichtiger. Egal, ob es sich um einen Bäcker, einen Fotografen oder einen Metzger handelt: Jedes lokale Unternehmen profitiert von Online-PR. Da die regelmäßige Arbeit an Public Relations im Internet das Image aufwertet und die Sichtbarkeit erhöht, finden Kunden den Betrieb.
Eine eigene Website ist keineswegs das Ende der Möglichkeiten. Neben einem Blog rund um die eigenen Themen bieten sich verschiedene Kanäle für die Online-PR an. Wer sich beispielsweise auf Instagram oder Facebook zeigt, weckt das Interesse der Menschen in der Region.
Der Gedanke, dass Online Marketing nur etwas für Online Shops ist, gehört längst der Vergangenheit an. Auch der Irrtum, es sei lediglich etwas für sehr große Unternehmen, legt den lokalen Anbietern ungewollt Steine in den Weg. Denn gerade für regional agierende Firmen bietet eine ausgefeilte Online-Strategie einen klaren Vorteil: Eine bessere Position durch zahlreiche Suchergebnisse lässt sich innerhalb eines überschaubaren Zeitrahmens realisieren.
So hilft die Online-PR Agentur Pressemann.com kleinen und mittleren Unternehmen
Die Online-PR Agentur Pressemann.com ist auf Dienstleistungen im Bereich Online Marketing spezialisiert. Dazu gehören die PR- und Pressearbeit, Content Marketing und Video Marketing. Dadurch erhalten auch KMU ohne eigene Internet Marketing Abteilung die Chance, sich online von der Masse abzuheben.
Die Texte werden von Profis erstellt und anschließend als Pressemitteilungen veröffentlicht. Da der Anbieter sich mit den Besonderheiten von Online-PR auskennt, erhält das Unternehmen den perfekten Mix für Leser und Presse. Stil und Inhalt sind auf die Zielgruppe abgestimmt und tragen zu wertvollen Backlinks und themenspezifischen Links bei. Besonders wichtig: Die Pressemitteilungen werden hinsichtlich SEO optimiert, was zu einer besseren Sichtbarkeit auf Google beiträgt.
Das Angebot von Pressemann.com umfasst das Erstellen und veröffentlichen von Pressemitteilungen, Videomarketing und Onpage Analysen. Besonders interessant ist dabei der sogenannte PR-Hammer. Dabei handelt es sich um ein Bundle, das viele wertvolle Inhalte für das Unternehmen bereitstellt.