Pressemann

Online-PR Konzepte für KMU

Online-PR-Strategie für KMU

Vereinfacht ausgedrückt, handelt es sich um Öffentlichkeitsarbeit im Internet, manche nennen Online-PR auch als Synonym für Online Marketing, wobei es hier feine Unterschiede gibt. Natürlich liegt der Vergleich zur klassischen PR nahe, allerdings gibt es auch deutliche Unterschiede in der Herangehensweise. Ein Baustein einer gelungenen Online-PR besteht in einer intensiven Interaktion mit den Usern, hier bietet Online-PR hervorragende Möglichkeiten.

Einige der konkreten Ziele sind unten aufgeführt, wobei aus Sicht des Internehmens immer zwei Dinge unterm Strich stehen müssen: Mehr Umsatz, mehr Kunden. Genau das bewirkt gut eingesetzte Online-PR.

Anders als große Konzerne und milliardenschwere Handelsunternehmen verfügen kleine und mittlere Unternehmen in der Regel nicht über riesige Marketingbudgets und ebenfalls nicht über die Kapazitäten und Ressourcen einer eigenen Marketingabteilung. Im Gegenteil. Die Realität in vielen Unternehmen sieht so aus, dass sich entweder der Unternehmer selbst damit beschäftigt (neben 37 anderen Aufgaben) oder er delegiert das an einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin, z.B. seine Sekretärin mit dem Hinweis: Wir müssen da mal was machen mit Internetwerbung.

Es liegt auf der Hand, dass dabei viel Potential auf der Strecke bleibt. Wie jeder Unternehmer weiß, wird der Wettbewerb nicht weniger und die Zukunft liegt ganz eindeutig im Internet, auch für lokale Unternehmen wie Bäcker, Metzger, Klempner etc., selbst wenn deren Ware vielleicht nicht über das Internet verkauft werden kann. Wer nicht im Internet gefunden wird, der existiert quasi nicht. Genau deshalb benötigen kleine und mittlere Unternehmen Unterstützung beim Online-Marketing.

Wir betreuen seit über 6 Jahren Kunden aus allen Branchen mit unterschiedlichen Zielen beim Online Marketing und haben über die Jahre mit einer Kombination der folgenden Maßnahmen sehr gute Erfahrungen gemacht:

  • Pressearbeit
  • Video-Marketing
  • Social-Media Marketing
  • Cooperate-Blog
  • Bewertungs Management
  • Content-Marketing

und natürlich gibt es noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten, z.B. Suchmaschinenmarketing, SEO, PPC Werbung etc.

Ziele definieren:

Was will ich konkret erreichen? Das könnte zum Beispiel sein:

  • Mehr Sichtbarkeit
  • Bessere Rankings
  • Mehr Webseitenbesucher
  • Mehr Umsatz
  • Mehr Leads
  • Mehr Neukunden

Genau wie in der klassischen Werbung ist Online Marketing ein Dauerprojekt, deshalb nutzen viele Kunden unseren Service auch fortlaufend, monatlich. Dabei haben sich drei verschiedene Angebote und Kombinationen als besonders beliebt und wirkungsvoll herausgestellt. Hier die Übersicht der für Sie entwickelten Pakete. Gerne sprechen wir mit Ihnen, welches der Pakete für Sie passen würde, je nach Zielsetzung und Budget. Natürlich können wir auch gerne ein individuelles Konzept für Sie entwickeln. Hier die drei Pakete in der Übersicht:

Übersicht Der Drei Pakete

Paket Basis

zzgl. MWST*

296,40€

/monatlich

Paket Premium

zzgl. MWST und einmaliger Einrichtungspauschale#

498,90€

/monatlich

Paket VIP

zzgl. MWST und einmaliger Einrichtungspauschale**

871,20

/monatlich

größere Reichweite
mehr Bekanntheit
bessere Sichtbarkeit
modernes Videomarketing
Hunderte neue Leser
mehr Webseitenbesucher
höhere Kundenbindung
mehr und stabilere Rankings
eigenener YouTube Kanal
eigenener Corporate Blog
starke Zunahme an Traffic
deutlich mehr Interessenten
Videomarketing Premium Plus incl. Kanalvideo
Blog Marketing Premium Plus, incl. interner Verlinkung
Facebook Marketing incl. eigenem Facebook Auftritt
Content Marketing VIP Plus
Regelmäßig neue Branchenbucheinträge
Bewertungsmanagment Kampagnen

Online-PR-Strategie für KMU

Hier eine kurze Beschreibung der einzelnen Maßnahmen. Für alle, die es ganz genau wissen möchten, haben wir zu jeder Maßnahme eine einzelne Seite hier auf pressemann.com erstellt und an der entsprechenden Stelle verlinkt.

Regelmäßige Pressearbeit bildet die Grundlage jeder erfolgreichen Online-PR. Während klassische Pressemitteilungen vor allem für Journalisten verfasst und an Redaktionen verschickt wurden, richtet sich die Online-Pressearbeit direkt an die Leser. Sie ermöglicht Unternehmen, ihre Inhalte ohne Umweg über die Medien sofort zu veröffentlichen. Dadurch entstehen Vorteile wie höhere Sichtbarkeit, mehr Reichweite, Backlinks und eine bessere Bekanntheit.

Eine Online-Pressemitteilung kann zusätzlich an Journalisten versendet werden. Dadurch wächst langfristig die Wahrscheinlichkeit, auch in Print- und großen Online-Medien veröffentlicht zu werden. Eine Platzierung in reichweitenstarken Portalen wie Spiegel Online oder FAZ Online ist zwar selten, aber äußerst wertvoll. Richtig umgesetzt ist Online-Pressearbeit kein „alter Hut“, sondern ein wirksames Werkzeug, das Unternehmen nachhaltig stärkt.

Was versteht man darunter? Nun die Bezeichnung Blog ist Ihnen sicher nicht fremd, unter Cooperate Blog versteht man einfach den Unternehmensblog. Ein Blog mit relevanten Nachrichten, Neuigkeiten, Infos etc. rund um das Unternehmen, dessen Angebote, Service und Kunden. Ein Unternehmensblog ist das Pendant zu einer Unternehmenszeitschrift, manchmal auch Kundenzeitschrift genannt. Manche Unternehmen haben auch beides. Das Blog (kein Schreibfehler) hat allerdings etliche Vorteile, wie beispielsweise die Schnelligkeit, die direkte Erreichbarkeit der Interessenten, sowie der vergleichsweise geringe Aufwand, da ja die Druck- und Verteilkosten komplett wegfallen.

Aporops Verteilung, ein Cooperate Blog lässt sich nahezu ideal kombinieren mit dem Angebot eines Newsletters, so macht man die eingetragenen Interessenten auf einen neuen Blogeintrag aufmerksam und verlinkt dann auf den entsprechenden Artikel. Fast wie nebenbei erfüllt das Blog aber noch eine ganz andere Aufgabe. Durch eine keywordoptimierte Schreibweise sowie durch die Aktualität liebt Google solche Blogs. Bei vielen CMS Systemen wird pro Blogeintrag eine eigene URL angelegt, so kann Google also einzelne Blog Artikel in der Suche anzeigen.

Mit einer gut optimierten Seite und einem regelmäßig gepflegten Blog erreichen Sie im Laufe der Zeit eine unglaubliche Anzahl von Rankings, wenn der Inhalt gut ist und Ihre User und Leser das auch honoriere, werden diese Rankings auch immer besser werden. So gelingt es vielen Unternehmen sich breit aufzustellen. Das ist wichtig, wenn das nächste Google Update kommt, und mühsam erreichte Rankings plötzlich weggespült werden. Das macht Ihnen kaum Sorgen, denn mit den gut gepflegten Artikeln haben Sie dauerhaft Rankings in den TOP-10 und dadurch auch eine breite Basis für den lebenswichtigen Traffic.

Hier zum Artikel: Warum Sie einen Corporate Blog brauchen

Videos spielen im modernen Online-Marketing eine sehr wichtige Rolle und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Denn sie erreichen die User direkt und ohne, dass diese etwas für die Inhalte tun müssen, außer zuzuhören beziehungsweise zuzusehen. Daher ist das sogenannte YouTube Marketing ein sehr wichtiges und wertvolles Mittel, um neue Kunden zu erreichen und bereits vorhandene über neue Produkte und Inhalte zu informieren.

YouTube ist die größte Videoplattform der Welt. Da ist es nur logisch, dass diese auch für das digitale Marketing genutzt wird. Es wird gesagt, dass über eine Milliarde User jeden Monat YouTube aufsuchen. Durch die immer größeren und besseren Datentarife der einzelnen Mobilfunkanbieter können die Nutzer die gewünschten Videos auch problemlos von unterwegs aus abrufen.

Wer heute als Unternehmen auf Videomarketing verzichtet, verzichtet von vornherein auf ein großes Potenzial an zukünftigen Kunden, die er nur noch Online erreichen kann. Mit Videomarketing können Kundengruppen angesprochen werden, die ansonsten für gedruckte Werbemittel und Postwurfsendungen gar nicht erreichbar sind, Anderseits gibt es auch anspruchsvolle Kunden, die zwar gedruckte Marketing Produkte lesen, aber für vertiefte Informationen heute professionell gestaltete Videos voraussetzen und auch gezielt danach suchen.

Videomarketing ist ein extrem wichtiges und wertvolles Mittel, es gibt aber auch eine Reihe von Punkte zu beachten, damit das Ziel erreicht wird.

Hier der Artikel: Videomarketing als essentieller Bestandteil einer Online-PR Strategie