Beiträge

Hier ist eine umfangreiche Checkliste für kleine und mittelständische Unternehmen zur Erstellung einer effektiven Pressemitteilung. Diese Checkliste ist in verschiedene Abschnitte unterteilt und gibt praktische Tipps zur Struktur und Gestaltung.

 

1. Vorbereitung

 

– **Zielgruppe definieren und festlegen**

– Wer soll die Pressemitteilung lesen? (Journalisten, Kunden, Partner)

 

– **Ziel, Thema und Inhalt der Pressemitteilung festlegen**

– Welches Ereignis oder Thema soll kommuniziert werden? (Produktlaunch, Unternehmensneuerungen, Veranstaltungen)

 

-**Wettbewerber recherchieren: **

– Wie präsentieren andere Unternehmen vergleichbare Informationen?

 

2. Struktur der Pressemitteilung

 

– **Überschrift**

– Kurz, aussagekräftig und prägnant (max. 10-12 Wörter). Ist die Überschrift klar und fesselnd?

– Fokussieren Sie sich auf das Wichtigste

– Schlüsselwörter einbinden, um die Auffindbarkeit zu erhöhen. Sind relevante Keywords für SEO enthalten?

 

– **Unterüberschrift**

– Ergänzt die Überschrift und bietet weitere Details. Unterstützt die Unterüberschrift die Hauptbotschaft?

– Spannend und informativ, um das Interesse zu wecken. Komprimierte Zusammenfassung.

 

– **Ort und Datum**

– Nennen Sie den Standort und das Datum der Veröffentlichung zu Beginn der Pressemitteilung

 

 

3. Tipps zur Auswahl der Headlines und Schlüsselwörter

 

– **Einzigartigkeit: ** Vermeiden Sie generische Formulierungen, um sich von anderen Pressemitteilungen abzuheben.

– **Schlüsselwörter recherchieren: ** Nutzen Sie Tools zur Keyword-Recherche, um die relevantesten Begriffe zu finden.

– **Testen der Headlines: ** Verwenden Sie Umfragen oder A/B-Tests, um die effektivste Überschrift zu finden.

 

 

4. Hauptteil der Pressemitteilung

 

– **Einleitung**

– Wichtigste Informationen an die erste Stelle setzen. Fünf W-Fragen beantworten: Wer? Was? Wo? Wann? Warum?

– Klare und verständliche Sprache verwenden

 

– **Körper/Detailinformationen**

– Vertiefende Informationen zu den wichtigsten Aspekten (Hintergrund, Details, Zitate von relevanten Personen)

– Absätze klar strukturieren und thematisch gliedern. Sind Absätze kurz und prägnant?

– Relevante Daten und Fakten integrieren

 

– **Zitate**

– Fügen Sie Zitate von Schlüsselpersonen oder Experten ein (z.B. CEO, Experten)

– Zitate sollten authentisch und aussagekräftig sein

 

-**Hintergrundinformationen: **

-Bieten Sie Kontext zu Ihrem Unternehmen, Branche oder Thema.

 

 

5. Call to Action (CTA)

 

– **Ermutigen Sie die Leser zur Handlung**

– Was sollen die Leser als Nächstes tun? (Website besuchen, Veranstaltung buchen, Produkt kaufen)

– Einbindung von Links: Führt der CTA zu einer spezifischen Landing Page oder Ressource?

 

 

6. Kontaktinformationen

 

– **Bereitstellung von Kontaktdaten**

– Vollständige Kontaktdaten: Name, Position, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners

– Unternehmensname und bei Bedarf auch Informationen über die Unternehmenswebseite

– Soial-Media Links: Relevante soziale Medien, die miteinander verknüpft sind.

 

 

7. Verwendung von Bildern und Medien

 

– **Bilder und Medien hinzufügen**

– Hochwertige Bilder oder Grafiken, die die Mitteilung unterstützen. Sind die Bilder und Medien professionell und relevant? Erzeugen Sie Aufmerksamkeit und Emotionalität?

– Bildunterschriften bereitstellen. Alt-Texte verwenden: Sind alt-Texte für alle Bilder bereitgestellt, um die Barrierefreiheit zu verbessern?

– Bei Bedarf Links zu Videos oder anderen Medieninhalten einfügen

 

 

8. Formatierung und Gestaltung

 

– **Klar und lesbar**

– Verwenden Sie kurze Absätze und einfache Sprache. Ist die Pressemitteilung übersichtlich und gut lesbar?

– Betonen Sie wichtige Informationen durch fettgedruckte Schrift oder Aufzählungen

– Halten Sie die Schriftgröße ausreichend groß (mindestens 11-12 pt)

Datum und Ort: Wird das Veröffentlichungsdatum und der Standort oben angegeben?

 

– **Länge der Pressemitteilung**

– Halten Sie die Pressemitteilung zwischen 400-600 Wörtern

 

 

9. Überprüfung vor der Verbreitung

 

– **Rechtschreibung und Grammatik prüfen**

– Rigorose Korrekturlesen durchführen oder jemand anderen lesen lassen

 

– **Fakten und Daten überprüfen**

– Sicherstellen, dass alle eingerichteten Informationen korrekt sind

 

– **Kompatibilität**

– Prüfen Sie, wie die Pressemitteilung in verschiedenen E-Mail-Programmen und auf verschiedenen Geräten aussieht

 

 

10. Verbreitung der Pressemitteilung

 

– **Verteilerliste erstellen**

– Pressevertreter und relevanten Journalisten identifizieren

– Auswahl von Medienkanälen (Online, Print, Radio, TV)

 

– **Transition der Verbreitung**

– Über ein Presseversand-System oder E-Mail an die erstellte Liste versenden

 

 

11. Nachbereitung

 

– **Reaktionen überwachen**

– Reaktionen und Berichterstattung zu Ihrer Pressemitteilung verfolgen

– Feedback von Journalisten und Lesern einholen

 

– **Erfolge dokumentieren**

– Erstellen Sie einen Bericht über die Erfolge und Reichweiten der Pressemitteilungen

 

Tipps zum Schluss

 

– **Storytelling verwenden**

– Achten Sie darauf, die Pressemitteilung wie eine Geschichte zu erzählen und Emotionen zu wecken.

 

– **Die richtige Tonalität finden**

– Passen Sie den Stil der Mitteilung der Zielgruppe und dem Anlass an.

 

Diese Checkliste kann Solo-Selbständigen, sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen als praktische Anleitung dienen, um qualitativ hochwertige Pressemitteilungen zu erstellen, die sowohl informativ als auch ansprechend sind. Indem alle Punkte dieses Leitfadens berücksichtigt werden, können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Botschaften effektiv kommuniziert werden und maximale Aufmerksamkeit in der Medienlandschaft erhalten.

 

Mehr Besucher, mehr Bekanntheit, bessere Rankings, mehr Umsatz.

 

Es klingt wie ein Wundermittel und tatsächlich ist dieses Mittel eine der effektivsten und wirksamsten Maßnahmen aus dem Bereich des Online-Marketings. Worum handelt es sich?

Wenn man sich mit Online Marketing beschäftigt, weil man ein eigenes Internet Projekt betreibt oder ein Unternehmen führt, das auch im Internet Kunden gewinnen möchte, werden einige Möglichkeiten immer wieder genannt, wie zum Beispiel Bannerwerbung, E-Mail Marketing oder Facebook Kampagnen und noch einige weitere. Eines der effektivsten Mittel, neue Interessenten, mehr Besucher für die eigene Webseite und damit auch mehr Kunden zu gewinnen, wird dabei eher selten erwähnt, es handelt sich um die gute alte Pressemitteilung.

 

Vermutlich aus genau diesem Grund – weil man es für ein Relikt aus Offline Zeiten hält – beschäftigen sich viele, die Online Marketing betreiben nicht damit. Das ist einerseits ein Fehler und andererseits eine gute Nachricht für Sie. Damit steht Ihnen eine der besten und günstigsten Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen und das eigene Angebot zu promoten völlig offen, und das bei sehr geringem Wettbewerb. Es geht um Pressemitteilungen schreiben und veröffentlichen.

 

Der Unterschied zu der „guten alten Pressemeldung“ besteht einfach darin, dass die Regeln und Anforderungen an Pressemitteilungen, die im Internet veröffentlicht werden sollen, anders sind. Der Hauptunterschied ist vor allem die Zielgruppe. Die klassische Pressemitteilung sollte vor allem Journalisten auf das eigene Unternehmen aufmerksam machen, deshalb gelten dafür auch andere Regeln, was den Inhalt anbelangt als für die „neue“ Online Pressemitteilung.

Hier wenden Sie sich vor allem direkt an den Leser und versuchen diesen als Besucher für Ihre Webseite zu gewinnen. Deshalb gilt auch heue in Zeiten des Internet immer noch:

 

Die Pressearbeit ist einer der wichtigsten Eckpfeiler eines jeden guten Unternehmens. Zwar muss eine übersichtliche und interessante Internetseite vorliegen, doch erst durch regelmäßig veröffentlichte Pressemitteilungen wird sichergestellt, dass immer wieder neue Kunden auf die Website kommen. Leider vernachlässigen viele Unternehmer und Dienstleister diesen Punkt, dabei hat es zahlreiche Vorteile eine Pressemitteilung zu schreiben. Die Erstellung ist ein Kinderspiel, wobei hunderte von Presseportalen die Pressemitteilung veröffentlichen werden. Somit erreichen Sie viel mehr Kunden, als es durch die üblichen Maßnahmen möglich wäre.

Pressemitteilung schreiben

Eine Pressemitteilung schreiben ist zwar kein Kinderspiel, aber auch lange nicht mehr so kompliziert, wie man es von früher kennt. Wichtig ist, die stilistischen Regeln, für das Schreiben einer Pressemitteilung zu beachten und gleichzeitig den schmalen Grat zwischen Aufmerksamkeit und Seriosität zu beachten. Eine Pressemitteilung ist weder ein Werbeartikel noch sollte man mit Schlagzeilen wie in der Bildzeitung arbeiten. Andererseits muss man beim Schreiben der Pressemitteilung an den Leser denken. Allzu nüchtern führt dazu, dass das Interesse schnell erlahmt.

 

Wer wenig oder keine Erfahrung beim Pressemitteilung Schreiben hat, dem sei empfohlen, zumindest am Anfang einen Spezialisten dafür zu Rate zu ziehen, das erspart viel Schweiß und Mühe und ist  deutlich günstiger, als viele meinen.

 

Pressemitteilung veröffentlichen

Ist es vollbracht und die Pressemeldung ist fertig, muss natürlich die Welt davon erfahren. Das geht heutzutage sehr einfach und vor allem meist kostenlos über Presseportale im Internet, von denen es einige Hundert gibt. Manche beginnen damit, zunächst nur auf ausgewählten Portalen ihre Pressemitteilung zu veröffentlichen, andere wählen gleich mehrere davon. Je breiter man die Veröffentlichung der Pressemitteilung streuen möchte, desto eher kommen hier spezialisierte Dienste in Frage, da der Aufwand, mehrere Portale manuell zu bedienen leicht ausarten kann. Es gibt Anbieter, die auch Kombinationen anbieten, hier bekommen Sie dann alles aus einer Hand, Pressemitteilung schreiben und anschließend die Pressemitteilung veröffentlichen, auf zum Teil 150 bis 200 Portalen.

 

Keine Sorge, es handelt sich hier nicht um Double Content, denn es ist üblich, dass Pressemeldungen gleichzeitig auf mehreren Medien veröffentlicht werden und Google weiß dies selbstverständlich und kann auch damit richtig umgehen.

 

So erreichen Sie sehr schnell Aufmerksamkeit und Hunderte, manchmal sogar Tausende von Lesern. Was viele nicht wissen: Eine Pressemitteilung schreiben und veröffentlichen hat noch eine kleine, aber sehr bedeutsame „Nebenwirkung“. Sie erhalten eine ganze Reihe durchaus lohnenswerter Backlinks.

Mit diesen verweisen Sie auf Ihre eigene Homepage, was nicht nur die Google-Listung langfristig verbessert, sondern auch mehr Kunden auf Ihre Seite lockt.

 

Fassen wir noch einmal zusammen, welche positive Wirkung Sie mit dem Erstellen und Veröffentlichen von Pressemitteilungen erzielen können:

 

  • Wertvolle Backlinks – Sie erhalten pro veröffentlichter PM bis zu 150 neue Backlinks
  • Besseres Branding – die Marke oder der Name wird immer bekannter
  • Mehr Besucher – vor allem themenspezifische Besucher
  • Besseres Ranking – durch neue Backlinks aus thematisch passendem Umfeld
  • Höhere Reputation – durch gezielte PR erreichen Sie die „Besetzung“ eines Themas
  • Steigende Sichtbarkeit bei Google – Ihre Seite wird häufig besser gelistet
  • SEO Optimiert – Suchmaschinenoptimierung ist für uns kein Fremdwort, auch für Ihre PM

 

Da viele Unternehmer nur wenig Zeit für solche Arbeiten haben, lässt sich dies auch bequem auslagern, es gibt Spezialisten, die sich tagtäglich damit beschäftigen. Erfahrung in diesem Bereich ist sehr nützlich, da für das Schreiben von Pressemitteilungen bestimmte, stilistische Regeln gelten, die z.B. vom Schreiben eines Werbetextes z.T. stark abweichen. Das Befolgen dieser Regeln ist wichtig, nur so kann eine möglichst breite Veröffentlichung garantiert werden.

 

Die Lösung heißt Pressemann. Das Portal Pressemann.com bietet die Möglichkeit, eine individuelle, professionell geschriebene und hundertfach Veröffentlichte Pressemitteilung mit einem Klick zu buchen. Das Beste daran ist der Preis, für dieses Angebot zahlt man keine hundert Euro. Wenn man bedenkt, wie viele Leser und Besucher dadurch erreicht werden, ein echtes Schnäppchen.

 

Hier der Service vom Pressemann.com im Überblick:

– Texterstellung von Fachautoren und Journalisten
– Erfahrung aus über 500 erstellten sowie veröffentlichen Pressemitteilungen
– Zusammenarbeit mit über 200 Presseportalen
– Der perfekte Inhalts- und Stilmix für Presse und Leser
– Der Unterschied zwischen Online- und konventioneller Pressemitteilung ist bekannt
– Wertvolle Backlinks sowie themenspezifische Links
– Optimierte Pressemitteilung veröffentlichen in Hinblick auf SEO-Wirkung
– Die Regeln fürs Pressemitteilung schreiben werden eingehalten

 

In diesem Sinne freue ich mich, auf Ihr erste oder nächste Pressemitteilung. Sie werden sehen, mit ein wenig Übung ist es gar nicht so schwer, und der Nutzen ist einfach gigantisch.

Da sich die Welt zunehmend ins Internet verlagert, müssen zukunftsfähige Unternehmen ihre Marketingstrategien an die Anforderungen des digitalen Zeitalters anpassen. Dies bedeutet, dass sie alle ihnen zur Verfügung stehenden neuesten Instrumente und Techniken nutzen müssen, einschließlich Online-Pressemitteilungen.

 

Warum sollten Online-Pressemitteilungen in keinem modernen Marketingmix fehlen

 

Pressemitteilungen mögen wie etwas aus einer vergangenen Ära erscheinen, aber sie können immer noch sehr effektiv sein, um für Ihr Unternehmen zu werben und Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu wecken. Eine Online-Pressemitteilung ist eine von Ihnen selbst oder einer von Ihnen beauftragten Agentur verfasste Nachricht über Ihr Unternehmen, besondere Angebote oder spezielle Entwicklungen im Umfeld Ihres Internehmens, die im Internet veröffentlicht wird, in der Regel auf einer oder mehreren dafür spezialisierten Websites, sog. freie Presseportale.

 

Die Verwendung von Online-Pressemitteilungen als Teil Ihres Marketing-Mix hat viele Vorteile. Sie sind relativ kostengünstig zu erstellen und können schnell und einfach ein breites Publikum erreichen. Anders als bei einer „normalen“ Textveröffentlichung, können Pressemitteilungen auch zeitgleich mehrfach auf verschiedenen Portalen veröffentlicht werden, ohne dafür Nachteile in Kauf nehmen zu müssen – Stichwort Double Content – was dazu beitragen kann, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke deutlich zu erhöhen.

 

Vorteile moderner Online-Pressemitteilungen

 

Trotz dieser Vorteile nutzen viele Unternehmen noch immer keine Online-Pressemitteilungen als Teil ihres Marketing-Mix. Das ist ein Fehler, denn Online-Pressemitteilungen können ein wirkungsvolles Instrument sein, um für Ihr Unternehmen zu werben und Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu wecken. Wenn Sie noch keine Online-Pressemitteilungen verwenden, ist es jetzt an der Zeit, damit zu beginnen. Hier ist der Grund dafür:

 

  1. Online-Pressemitteilungen sind kosteneffizient

 

Einer der Hauptvorteile von Online-Pressemitteilungen ist, dass sie relativ kostengünstig zu erstellen sind. Im Gegensatz zu traditionellen Marketingmethoden wie Printwerbung, Direkt Werbung mittels Flyer oder Werbebriefe, oder auch Radio- oder Fernsehwerbung müssen Sie nicht viel Geld ausgeben, um eine effektive online-Pressemitteilung.

 

  1. Online-Pressemitteilungen können schnell und einfach ein breites Publikum erreichen

 

Ein weiterer Vorteil von Online-Pressemitteilungen ist, dass sie sehr schnell und einfach eine große Anzahl von Menschen erreichen können. Sobald Sie Ihre Pressemitteilung auf einer speziellen Website oder über einen Newswire-Dienst veröffentlicht haben, kann sie über das Internet verbreitet werden, was bedeutet, dass sie das Potenzial hat, Millionen von Menschen zu erreichen. Als Hilfe gibt es diverse Verteilerdienste, die gegen eine Gebühr, die Pressemitteilungen an eine beachtliche Anzahl verschiedener Portale übermittelt.

 

  1. Online-Pressemitteilungen können dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu erhöhen

 

Wenn Sie den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke steigern wollen, können Online-Pressemitteilungen ein sehr wirksames Instrument sein. Da sie das Potenzial haben, ein breites Publikum zu erreichen, können sie Ihnen helfen, das Profil Ihres Unternehmens zu schärfen und Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu wecken.

 

Der richtige Mix entscheidet über wirkungsvolles Marketing

 

Pressemitteilungen sind ein wirkungsvolles Marketinginstrument – aber nur, wenn sie richtig eingesetzt werden. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Online-Pressemitteilungen optimal nutzen können:

 

  1. Schreiben Sie in erster Linie für Ihr Publikum. Versuchen Sie nicht, Ihre Pressemitteilung mit Schlüsselwörtern (sinnlos) zu füllen, um die Suchmaschinen zu manipulieren. Das wird nicht nur potenzielle Kunden abschrecken, sondern auch dazu führen, dass Ihre Pressemitteilung von Journalisten und anderen Medien ignoriert wird.

 

  1. Achten Sie darauf, dass Ihre Überschrift Aufmerksamkeit erregt und informativ ist. Eine gute Überschrift verleitet dazu, sich durchzuklicken und mehr zu lesen, während eine schlechte Überschrift dazu führt, dass die Leser Ihre Pressemitteilung überfliegen.

 

  1. Machen Sie es kurz und bündig. Online-Leser haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne, also machen Sie einfach, indem Sie Ihre Pressemitteilung auf das Wesentliche beschränken.

 

  1. Verwenden Sie Bilder, Videos und andere Medien, um Ihre Pressemitteilung aufzuwerten. Menschen beschäftigen sich eher mit Inhalten, die visuell ansprechend sind, also stellen Sie sicher, dass Sie einige Multimedia-Elemente einbauen.

 

  1. Nutzen Sie soziale Medien, um Ihre Pressemitteilung bekannt zu machen. Veröffentlichen Sie Links zu Ihrer Pressemitteilung auf den Social-Media-Seiten Ihres Unternehmens und ermutigen Sie Mitarbeiter und Kunden, sie mit ihren Netzwerken zu teilen.

 

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Online-Pressemitteilungen gut für Ihr Unternehmen arbeiten.