Beiträge

Im digitalen Zeitalter hat die Online-PR (Public Relations) eine zentrale Rolle für die Sichtbarkeit und Kundenbindung von kleinen, lokalen und regionalen Unternehmen (KMU) eingenommen. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen nur große Unternehmen sich die Dienste von PR-Agenturen leisten konnten. Im Jahr 2025 zeigt sich, dass Online-PR für KMUs nicht nur eine Möglichkeit, sondern eine Notwendigkeit ist, um im hart umkämpften Markt zu bestehen.

 

Die Bedeutung von Online-PR für KMU

 

Online-PR stellt eine Strategie dar, die darauf abzielt, die Wahrnehmung eines Unternehmens über digitale Kanäle zu verbessern. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem Social-Media-Management, Content-Marketing, Influencer-Kooperationen und aktive Medienarbeit über digitale Plattformen. Für KMU bedeutet dies, dass sie ihre Zielgruppe effektiv erreichen und gleichzeitig ihre Markenidentität stärken können.

 

Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit

 

Die fortlaufende Entwicklung von Suchmaschinenalgorithmen und sozialen Medien bis 2025 hat dazu geführt, dass die Sichtbarkeit im Internet entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens ist. Eine durchdachte Online-PR-Strategie ermöglicht es KMU, in ihrem Marktsegment präsent zu sein. Darüber hinaus wird durch gute PR-Arbeit auch die Glaubwürdigkeit des Unternehmens gestärkt. Positives Feedback und Empfehlungen von Zufriedenheitskunden, die über soziale Medien und Bewertungsplattformen geteilt werden, tragen maßgeblich zum Imageaufbau bei.

 

Entwicklungen bis 2025: Trends in der Online-PR

 

1. Personalisierung von Inhalten

 

Die individuelle Ansprache von Kunden wird immer wichtiger. Unternehmen, die mit personalisierten Inhalten arbeiten, können eine tiefere Bindung zu ihren Kunden aufbauen und deren Engagement erhöhen.

 

2. Vermehrte Nutzung von Video-Content

 

Videos haben sich als das populärste Format zur Verbreitung von Inhalten etabliert. KMUs nutzen verstärkt Videoinhalte für Produktvorstellungen, Tutorials und Testimonials, was hilft, die Markenbotschaft lebendig zu vermitteln.

 

3. Interaktiver Content

 

Der Einsatz von Umfragen, Quizzes und interaktiven Grafiken fördert das Nutzerengagement. KMUs können auf diese Weise direktes Feedback von ihrer Zielgruppe erhalten und ihre Strategien entsprechend anpassen.

 

4. Einfluss von sozialen Medien

 

Plattformen wie Instagram, Facebook, Linkedin, Instagram und TikTok haben den PR-Bereich revolutioniert. KMU haben die Möglichkeit, ihre Zielgruppe dort zu erreichen, wo sie sich aufhält, und direkt mit dieser zu interagieren.

 

Entwicklungen in der Online-PR: Maßnahmen für 2025

 

Die Welt der Online-PR entwickelt sich ständig weiter, im Jahr 2025 werden einige Maßnahmen besonders wichtig sein. Eine Kombination aus Pressearbeit, Corporate Blogging, Artikelmarketing, Reputation Management und Videomarketing wird die beste Wirkung entfalten.

 

Pressearbeit

 

Eine gut verfasste Pressemitteilung ist nach wie vor ein wichtiges elementares Werkzeug. Sie sollte informativ und ansprechend gestaltet sein, um Medienvertreter und potentielle Kunden anzusprechen. Die Verbreitung über Online-Presseportale, soziale Medien und eigene Kanäle erhöht die Reichweite erheblich.

 

Content Marketing

 

Die Verbindung zwischen PR und Content Marketing wird immer klarer. Hochwertige Inhalte, wie Blogbeiträge und Artikel, bieten nicht nur Mehrwert, sondern stärken auch die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen und fördern die Markenbildung.

 

Soziale Medien und Videomarketing

 

Im Jahr 2025 wird der Einsatz von sozialen Medien und Videoinhalten an Bedeutung gewinnen. Podcasts, Tutorials und Live-Streams sind effektive Formate, um eine spezifische Zielgruppe anzusprechen und Interaktionen zu fördern. Lokale Unternehmen können hier ihre Authentizität und Nähe zur Community betonen.

 

Die Bedeutung von Online-PR für KMU im Jahr 2025

 

Online-PR ist im Jahr 2025 mehr als nur eine begleitende Maßnahme im Marketing-Mix. Sie ist ein entscheidendes Werkzeug, um Sichtbarkeit zu erlangen und sich im Wettbewerbsumfeld zu positionieren. Kleine Unternehmen, die oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten, müssen sich der Notwendigkeit bewusst werden, aktiv in ihrer digitalen Wahrnehmung zu arbeiten. Ohne regelmäßige und moderne Online-PR werden sie in der Informationsflut des Internets schnell übersehen.

 

Kundenbindung und Neukundengewinnung im Fokus

 

Mit einer klaren Online-PR-Strategie können KMU sowohl neue Kunden gewinnen als auch bestehende Kunden binden. Durch transparente Kommunikation und die Schaffung eines Expertenstatus wird das Vertrauen in die Marke gestärkt. Zukünftige Kunden suchen aktiv nach Informationen und Empfehlungen im Internet. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich, diese Kanäle effektiv zu nutzen, um ihre Zielgruppen anzusprechen und eine loyale Kundenbasis aufzubauen.

 

Vorteile einer professionellen Online-PR-Strategie für KMU

 

Ein großer Vorteil für lokale und regionale Unternehmen ist, dass sie im Vergleich zu großen Konzernen oft auch mit kleineren Budgets effektive PR-Maßnahmen umsetzen können. Dabei stehen Authentizität und lokale Verbundenheit im Vordergrund, Werte, die bei den Verbrauchern zunehmend geschätzt werden.

 

Die Herausforderungen kleiner Unternehmen

 

Allerdings kämpfen viele KMU mit begrenzten Ressourcen – sei es finanzieller Natur, personell oder im Fachwissen. Diese Einschränkungen können dazu führen, dass sie nicht die erforderliche Zeit und Expertise aufbringen können, um eine effektive Online-PR-Strategie zu entwickeln und umzusetzen.

Online-PR bietet kleinen und regionalen Unternehmen zahlreiche Vorteile:

 

Kosteneffizienz

Im Vergleich zu traditionellen PR-Kampagnen sind die Kosten für Online-PR-Maßnahmen oft viel niedriger. Social-Media-Werbung oder der Aufbau eigener Blogs kann mit einem begrenzten Budget realisiert werden.

 

Schnelligkeit und Flexibilität

Die digitalen Medien erlauben es KMUs, in Echtzeit auf Trends und Kundensignale zu reagieren. Eine schnelle Anpassung der PR-Strategie kann entscheidend sein, um relevant zu bleiben.

 

Messbarkeit des Erfolgs

Online-PR ermöglicht eine umfassende Analyse der Marketingmaßnahmen. Dank Tools wie Google Analytics und Social-Media-Insights können KMUs in Echtzeit die Wirksamkeit ihrer PR-Kampagnen überwachen und optimieren.

 

Herausforderungen in der Online-PR

 

Trotz der vielen Vorteile, die Online-PR mit sich bringt, gibt es auch Herausforderungen, die KMUs bewältigen müssen. Dazu zählen:

 

Technologische Veränderungen

Die kontinuierliche Anpassung an neue Technologien und Plattformen ist für viele KMUs eine Herausforderung. Wachsende Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit erfordern fokussierte Strategien.

 

Fachkräftemangel

Die Instabilität im Bereich digitaler Kompetenzen kann für KMUs problematisch sein, da es oft an erfahrenen Fachkräften mangelt, die effektive Online-PR-Strategien entwickeln und umsetzen können.

 

Zeitmanagement

Die Umsetzung einer nachhaltigen Online-PR-Kampagne erfordert Zeit und Engagement. KMUs, die bereits in ihren täglichen Geschäften eingebunden sind, könnten Schwierigkeiten haben, die nötigen Ressourcen bereitzustellen.

 

Die Beauftragung einer spezialisierten Online-PR Agentur

 

Angesichts der genannten Herausforderungen könnte die Beauftragung einer spezialisierten Online-PR-Agentur eine sinnvolle Option für KMUs sein. Solche Agenturen bringen nicht nur das nötige Know-how mit, sondern verfügen auch über die Tools und Netzwerke, die erforderlich sind, um eine effektive Online-PR-Strategie umzusetzen.

 

Pressemann.com: Ihr Partner für Online-PR

 

Eine hervorragende Möglichkeit für KMUs, sich im Bereich Online-PR zu positionieren, ist die Zusammenarbeit mit Pressemann.com. Diese Plattform bietet maßgeschneiderte PR-Lösungen für kleine und regionale Unternehmen. Pressemann.com unterstützt KMUs dabei, ihre Medienpräsenz zu steigern, Sichtbarkeit in Online-Medien zu erlangen und ihre Zielgruppen effizient zu erreichen. Mit einem umfangreichen Netzwerk und professionellen Tools ist Pressemann.com der ideale Partner auf dem Weg zu einer erfolgreichen Online-PR-Strategie.

 

Die Rolle von Online-PR für kleine, lokale und regionale Unternehmen wird auch 2025 weiterhin zunehmen. Durch den gezielten Einsatz digitaler Strategien können KMU nicht nur ihre Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch direkte Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen. Trotz der Herausforderungen bietet Online-PR erhebliche Vorteile, die, sofern sie richtig genutzt werden, einen signifikanten Wettbewerbsvorteil darstellen können.

Online-PR für kleine und mittlere Unternehmen: Eine umfassende Anleitung zur Steigerung der Medienberichterstattung

 

In der heutigen digitalen Welt stehen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) viele Wege zur Verfügung, um ihre Reichweite zu vergrößern und Medienaufmerksamkeit zu erregen. Online-PR ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) geworden, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre Botschaften effektiv zu verbreiten. In diesem Artikel erfahren Sie, was Online-PR ist, wie KMUs davon profitieren können, und erhalten praktische Tipps sowie Beispiele erfolgreicher Unternehmen. Zudem stellen wir Ihnen die Dienstleistungen von Pressemann.com vor, die Sie bei Ihrer Online-PR unterstützen können.

 

Was ist Online-PR?

 

Online-PR, oder Online-Public Relations, bezieht sich auf die strategische Kommunikation eines Unternehmens über digitale Plattformen. Es bezeichnet Maßnahmen, die darauf abzielen, die Öffentlichkeit über das Internet über ein Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen zu informieren. Im Gegensatz zur traditionellen PR nutzt Online-PR das Internet, soziale Medien, Online-Pressemitteilungen, Blogs und andere digitale Kanäle, um Informationen zu verbreiten, Interaktionen zu fördern und das Markenbild zu stärken.

 

Die Kernziele sind dabei die Erhöhung der Sichtbarkeit, der Auf- und Ausbau von Beziehungen zu Journalisten und Influencern sowie das Management der Unternehmenswahrnehmung im Netz. Online-PR ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Kommunikationsstrategien und bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich selbst zu positionieren und aktiv mit ihrer Zielgruppe zu interagieren. Was immer wichtiger wird: Online-PR zielt ebenfalls darauf ab, die Reputation eines Unternehmens langfristig zu verbessern und zu erhöhen.

 

Vorteile von Online-PR für KMUs

 

Gerade für kleine Unternehmen ist die Sichtbarkeit in den Medien von hoher Bedeutung. Oft haben sie nicht die gleichen Ressourcen wie größere Unternehmen, um umfangreiche Marketingkampagnen durchzuführen. Online-PR kann hier eine kostengünstige und effektive Lösung bieten. Durch gezielte Pressemitteilungen und Online-Kampagnen können KMU ihre Bekanntheit steigern, Vertrauen aufbauen und ihre Zielgruppe direkt ansprechen. Zusätzlich ermöglicht Online-PR die individuelle Ansprache von Nischen und spezifischen Zielgruppen, was für KMU von Vorteil ist.

 

Für KMUs bringt Online-PR zahlreiche Vorteile mit sich:

 

  1. Kosteneffizienz: Im Vergleich zur traditionellen PR ist Online-PR oft günstiger, da viele digitale Plattformen kostenlos oder kostengünstig sind.

 

  1. Zielgruppenspezifische Ansprache: Mit Online-PR können KMUs gezielt die gewünschten Zielgruppen ansprechen, indem sie auf Plattformen kommunizieren, die von ihrer Zielgruppe genutzt werden.

 

  1. Messbarkeit: Über digitale Kanäle lässt sich der Erfolg von PR-Maßnahmen genauer messen, z. B. durch die Auswertung von Webseitenaufrufen, sozialen Medien und Interaktionen.

 

  1. Schnelligkeit: Informationen können in Echtzeit verbreitet werden, was besonders bei der Krisenkommunikation oder bei dringenden Neuigkeiten entscheidend ist.

 

Zusammenhang zwischen Online-PR und Reichweite

 

Durch gezielte Online-PR-Maßnahmen können Solo-Selbständige und KMUs ihre Reichweite erheblich steigern, sowie ihre Nachrichten und Inhalte in relevanten Medien platzieren. Die Methode ermöglicht es, Content viral zu verbreiten und somit ein größeres Publikum und vor allem direkt die Zielgruppe zu erreichen. Eine gut platzierte Online-Pressemitteilung kann nicht nur direkt in Nachrichtenseiten erscheinen, sondern auch in sozialen Medien geteilt werden, wodurch sich die Reichweite exponentiell erhöht.

 

Das Ziel ist es, eine breite Medienberichterstattung zu erzeugen, die nicht nur direkt über die eigene Webseite, sondern auch über externe Medienkanäle und Plattformen sichtbar ist. Einige spezialisierte Online-PR-Agenturen, wie Pressemann.com, bieten effektive, kostengünstige Dienstleistungen an, um Pressemitteilungen zu erstellen und zu verteilen. Diese Agenturen haben oft weitreichende Kontakte zu Journalisten und Medienvertretern, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Medieninteresses erhöht wird.

 

Die Rolle von Online-Pressemitteilungen

 

Eine zentrale Rolle in der Online-PR spielen Pressemitteilungen. Sie sind Instrumente zur Verbreitung von Neuigkeiten über das Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen oder Ereignisse. Pressemitteilungen sollten folgende Bestandteile enthalten:

 

– Eine klare Headline: Diese muss die Aufmerksamkeit wecken und das Wesentliche zusammenfassen.

– Wichtige Informationen an der Spitze: Die wichtigsten Nachrichten sollten gleich zu Beginn stehen.

– Multimedia-Inhalte: Bilder, Videos oder Infografiken erhöhen die Chance auf Berichterstattung.

– Kontaktinformationen: Um es Journalisten einfach zu machen, weitere Informationen zu erhalten.

 

Online-Pressemitteilungen können über Presseportale und direkte Netzwerke verbreitet werden, wodurch sie gezielt Journalisten und interessierte Leser erreichen.

 

Regelmäßigkeit als Schlüssel zum Erfolg

 

Ein wichtiger Aspekt erfolgreicher Online-PR ist die Regelmäßigkeit. Unternehmen sollten nicht sporadisch, sondern kontinuierlich kommunizieren. Dies schafft Vertrauen und macht das Unternehmen für Medien und potenzielle Kunden sichtbarer. Erfolgreiche Beispiele sind Unternehmen, die regelmäßig relevante Inhalte bereitstellen und so ihre Sichtbarkeit im Internet kontinuierlich erhöhen.

 

Ein gutes Beispiel ist ein kleines Start-up, das innovative Produkte in einem spezifischen Bereich anbietet. Durch regelmäßige Pressemitteilungen über Produktneuheiten, Branchentrends und Unternehmensentwicklungen konnte das Start-up eine steigende Medienpräsenz und Online-Sichtbarkeit erreichen, was letztendlich zu einer signifikanten Steigerung der Kundenanfragen führte.

 

Beispiele erfolgreicher Unternehmen

 

Zahlreiche Unternehmen haben bereits von effektiver Online-PR profitiert. Ein Beispiel ist das Startup „EcoGoods“, das seine nachhaltigen Produkte durch konsequente Nutzung von Social Media und Blogs bekannt gemacht hat. Durch regelmäßige Interaktion mit Influencern und Berichterstattung in relevanten Online-Medien hat es Es geschafft, rapide zu wachsen und eine treue Kundenbasis aufzubauen.

 

Ein weiteres Beispiel ist die lokale Bäckerei „Brotzeit“, die durch Online-Pressemitteilungen über ihre neuen Produktlinien und Events in der Region die Medienberichterstattung steigern konnte und so neue Kunden gewinnen konnte.

 

Praktische Tipps zur Erhöhung der Medienpräsenz

 

Um die Medienpräsenz Ihres Unternehmens zu erhöhen, beachten Sie folgende Tipps:

 

  1. Erstellen Sie regelmäßig Inhalte: Blogartikel, Videos und Infografiken können helfen, Ihre Expertise zu demonstrieren und das Interesse der Medien zu wecken.

 

  1. Nutzen Sie Social Media aktiv: Interagieren Sie mit Ihrer Zielgruppe und Journalisten über Plattformen wie LinkedIn, Twitter oder Instagram.

 

  1. Bauen Sie Beziehungen auf: Pflegen Sie Kontakte zu Journalisten und Influencern in Ihrer Branche, um zukünftige Berichterstattung zu erleichtern.

 

  1. Setzen Sie auf SEO: Optimieren Sie Ihre Inhalte für Suchmaschinen, damit Ihre Pressemitteilungen und Webseiteninhalte besser gefunden werden.

 

  1. Verwenden Sie Multimedia: Bilder und Videos machen Ihre Mitteilungen attraktiver und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass sie geteilt werden.

 

Weitere Tipps für mehr Medienpräsenz mit Online-PR

  1. Zielgruppenanalyse: Verstehen Sie genau, wer Ihre Zielgruppen sind und welche Medien sie konsumieren.
  2. Kreative Geschichten erzählen: Setzen Sie auf interessante Geschichten rund um Ihr Unternehmen. Medien sind immer auf der Suche nach spannenden Inhalten.
  3. Verwenden Sie Keywords: Optimieren Sie Ihre Pressemitteilungen mit relevanten Keywords, um die Auffindbarkeit über Suchmaschinen zu erhöhen.
  4. Networking: Knüpfen Sie Kontakte zu Journalisten und Bloggern, um Beziehungen aufzubauen, die langfristige Vorteile bringen.
  5. Social Media nutzen: Teilen Sie Ihre Pressemitteilungen und Unternehmensnachrichten auf Ihren Social-Media-Kanälen, um die Reichweite zu erhöhen.

 

Pressemann.com – Ihre Unterstützung für effektive Online-PR

 

Um das Maximum aus Ihrer Online-PR herauszuholen, sollten Sie auf erfahrene, professionelle Unterstützung zurückgreifen. Die spezialisierte Online-PR-Agentur Pressemann.com bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen an, die Ihnen helfen, Ihre Medienpräsenz zu steigern. Von der Erstellung von Pressemitteilungen bis hin zur Verbreitung über relevante Kanäle – wir sind Ihr Partner für nachhaltige Online-PR-Strategien.

 

Wenn Sie als kleines oder mittleres Unternehmen die Vorteile von Online-PR nutzen möchten, ist Pressemann.com ein idealer Partner. Mit einer Expertise in der Erstellung und Verbreitung von Online-Pressemitteilungen von über 1.000 erstellten und veröffentlichten Pressemeldungen unterstützt Pressemann.com Unternehmen bei ihrer Kommunikation.

 

Die Agentur bietet maßgeschneiderte Lösungen, damit Ihre Unternehmensnachrichten die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen. Treten Sie mit Pressemann.com in Kontakt, um mehr über die Möglichkeiten der Online-PR zu erfahren und den ersten Schritt in Richtung erweiterter Medienpräsenz zu gehen.

 

Kontaktieren Sie uns

 

Sind Sie bereit, Ihre Medienpräsenz zu erhöhen? Kontaktieren Sie uns noch heute bei Pressemann.com und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Online-PR erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam steigern wir Ihre Sichtbarkeit und Ihre Reichweite im Netz!

 

Insgesamt ist Online-PR ein kraftvolles Werkzeug für KMUs, das geschickt eingesetzt werden muss. Nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen der digitale Raum bietet, und etablieren Sie Ihre Marke als relevanten Akteur in Ihrer Branche.

Immer mehr Unternehmen entdecken Online-Pressemitteilungen als wirksamen Teil ihrer Unternehmenskommunikation mit Kunden. Allerdings erfordert das Erstellen von Pressemeldungen einige Erfahrung.

 

Forst, 26.07.2022 – Wirkungsvolle Tipps zur Erstellung einer interessanten Pressemeldung

 

Pressemitteilungen sind ein wirksames Marketinginstrument für Unternehmen, da sie dazu beitragen, das Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu wecken, und schnell und einfach an ein breites Publikum verbreitet werden können. Eine gut geschriebene Pressemitteilung kann Ihnen auch helfen, Beziehungen zu Journalisten und anderen Medienvertretern aufzubauen.

 

Worauf ist beim Schreiben von Pressemitteilungen zu achten

 

Beim Verfassen von Pressemitteilungen ist es wichtig zu bedenken, dass nicht alle Nachrichten gleich sind. Nur weil etwas passiert ist, heißt das noch lange nicht, dass es auch Nachrichtenwert hat. Damit Ihre Pressemitteilung wahrgenommen wird, müssen Sie sicherstellen, dass sie Informationen enthält, die aus Sicht eines Journalisten wirklich berichtenswert und für Ihr Publikum von Interesse sind. Wie lässt sich dies feststellen? Hier einige Fragen, die helfen, den Nachrichtenwert einzuschätzen:

 

– Ist die Pressemitteilung zeitgemäß? Handelt es sich um etwas, das gerade jetzt passiert oder bald passieren wird?

 

– Ist sie einzigartig? Ist es etwas, das noch nicht behandelt wurde?

 

– Ist die Meldung relevant? Passt diese Geschichte zum allgemeinen Thema oder zur Botschaft meiner Veranstaltung/ meines Produkts/ meines Unternehmens?

 

– Ist sie interessant? Wird sich mein Publikum tatsächlich für diese Geschichte interessieren?

 

Wenn Sie alle diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, haben Sie wahrscheinlich eine Story mit Nachrichtenwert in der Hand. Nun geht es nur noch darum, eine gut geschriebene Pressemitteilung zu verfassen, die die Aufmerksamkeit der Reporter auf sich zieht und dazu beiträgt, dass Ihre Geschichte veröffentlicht wird.  Hier sind einige Tipps zum Verfassen einer guten Pressemitteilung:

 

– Fassen Sie sich kurz und prägnant. Reporter sind vielbeschäftigte Menschen und haben keine Zeit, lange, umständliche Pressemitteilungen zu lesen. Kommen Sie schnell auf den Punkt und stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Informationen (wer, was, wann, wo, warum) im ersten Absatz enthalten sind.

 

– Schreiben Sie in einem journalistischen Stil. Das bedeutet, dass Sie Pronomen in der dritten Person verwenden (er, sie, sie) und Marketingsprache oder übermäßigen Werbejargon vermeiden sollten.

 

– Halten Sie sich an die Fakten. Eine Pressemitteilung ist nicht der richtige Ort für Meinungen oder Spekulationen. Halten Sie sich an die Fakten und überlassen Sie den Reportern ihre eigene Interpretation.

 

– Fügen Sie Zitate ein. Zitate von Experten oder Schlüsselpersonen, die in die Geschichte involviert sind, können wertvolle Einblicke geben und dazu beitragen, Ihre Pressemitteilung interessanter zu machen.

 

– Verwenden Sie korrekte Grammatik und Rechtschreibung. Das sollte selbstverständlich sein, ist es aber leider nicht. Achten Sie darauf, Ihre Pressemitteilung Korrektur zu lesen oder lesen zu lassen, bevor sie an Ihren Presseverteiler versandt wird. Tippfehler und andere Fehler lassen Sie unprofessionell erscheinen, und könnten Ihre Chancen auf eine Berichterstattung schmälern.

 

– Geben Sie Kontaktinformationen an. Stellen Sie sicher, dass Sie am Ende der Pressemitteilung Ihren Namen, Titel, Firmennamen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Website-URL angeben, damit sich die Journalisten bei Fragen leicht mit Ihnen in Verbindung setzen können.

 

Wenn Sie diese Tipps befolgen, sind Sie auf dem besten Weg, eine gute Pressemitteilung zu schreiben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Benötigen Sie Hilfe? Dann sprechen Sie uns einfach an. Sie erreichen uns per Mail an vogel@pressemann.com oder telefonisch unter Tel: 07251- 3227729.

https://pressemann.com/

 

 

 

Über Pressemann.com:

Das Portal Pressemann.com ist eine Online-PR Agentur mit Spezialisierung auf PR- und Pressearbeit für Unternehmen, die keine eigene Presseabteilung haben. Das Besondere an dem Angebot ist die Verbindung zwischen Pressearbeit, die für mehr Bekanntheit, Aufmerksamkeit und viele Leser sorgt, und der sog. SEO Wirkung, also die Möglichkeit, durch das Veröffentlichen von Pressemitteilungen im Internet positive Wirkung auf die Rankings einer Seite zu erzielen. Es gibt nur wenige Experten, die diese beiden Felder so miteinander kombinieren, dass sich die Wirkung nicht nur ergänzt, sondern deutlich verstärkt.

 

 

Kontaktdaten:

Pressemann.com, Rüdiger Vogel, Hardtstr. 6, 76694 Forst, Mail: vogel@pressemann.com

Internet: https://pressemann.com/, Telefon: 07251-5056460

 

 

Keywords: 

Online Pressemeldungen, Online-PR, klassische Pressearbeit, Unternehmensmeldung, Online-PR Strategie, Online Pressearbeit, Online-PR Agentur, Pressearbeit für kleine und mittlere Unternehmen, Online Pressemitteilungen

Wie auch kleine Unternehmen ihr Budget geschickt nutzen, um mit Hilfe von Berichterstattung in Presse und Medien ihre Reichweite zu vergrößern und so mehr Aufmerksamkeit erhalten.

 

Forst, 05.07.2022 – Mit Online PR mehr Reichweite und Sichtbarkeit im Internet aufbauen

 

Das Internet bietet viele Möglichkeiten, um Ihr Unternehmen digital zu präsentieren. Die Zielgruppen können bewusst über Meldungen, News-Blogs und Informationen über Twitter angesprochen werden. Online Pressemitteilungen, als ein essentieller Teil einer Online-PR Strategie stellen damit eine ideale Ergänzung zur klassischen Medienberichterstattung dar.

Was ist Online-PR?

Schätzungsweise 84 % der Deutschen informieren sich regelmäßig im Internet. Klassische Printmedien verlieren dagegen immer mehr an Einfluss. Die Gründe für diesen Wandel liegen auf der Hand. Ein schnelles Internet ermöglicht den Austausch von Informationen innerhalb weniger Augenblicke. User können sich mit Hilfe von Onlinebeiträgen, Blogs und Videos über das gewünschte Thema informieren.

 

Die Zielgruppe kann über Newsletter und aktuelle Beiträge auf der Homepage auf dem Laufenden gehalten werden. Eine durchdachte Online PR versorgt damit die Kunden nicht nur mit allen wichtigen Nachrichten rund um das Unternehmen, sondern eignet sich im Besonderen auch für die Kundenbindung, da die Kunden exklusiv und zeitnah Informationen über Produkte und Dienstleistungen erhalten.

 

Warum Unternehmen Online-Pressemitteilungen nutzen sollten

Online Pressemitteilungen ersetzen damit nicht die klassische Medienberichterstattung. Sie bieten Interessierten eine große Bandbreite an Informationen, die in den Printmedien nur schwer oder gar nicht zu finden sind. Pressearchive, Foren und Blogs bieten dem Nutzer gesammelte Informationen an. Sie sind die Quelle für eine selbstständige Recherche und stellen damit die Grundlage für die Verbreitung von Inhalten dar. Darüber hinaus werden Journalisten und Redaktionen manchmal durch online veröffentlichte Pressemitteilungen auf bestimmte Themen aufmerksam.

Damit das eigene Unternehmen im Internet gefunden wird, benötigen die Suchmaschinen regelmäßig aktuelle Informationen. Online Pressemitteilungen liefern die notwendigen Texte, damit die eigene Internetpräsenz im Ranking nach oben steigt.

Eine durch Online PR unterstützte Medienberichterstattung bietet folgende Vorteile

– Newsletter und Blogbeiträge können gezielt an Interessierte versandt werden. Vor allem kleine Unternehmen können so gezielt ihre Kundschaft informieren.
– Eine Online Pressemeldung eignet sich besonders gut für die Suchmaschinenoptimierung: Die qualifizierten Inhalte sorgen dafür, dass die Website schneller gefunden wird.

Als kleines Unternehmen haben Sie vielleicht nicht das Budget, um eine große und teure PR-Firma zu beauftragen. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht in den Medien präsent sein können.

Mit ein wenig Kreativität und Fleiß können Sie Online-Tools nutzen, um Ihr Unternehmen bekannt zu machen und Ihre Ziele zu erreichen. Hier sind vier Möglichkeiten, dies zu tun:

 

  1. Nutzen Sie Social-Media-Plattformen wie Twitter, Instagram und LinkedIn, um Journalisten anzusprechen, die über Ihre Branche berichten.

 

  1. Erstellen Sie ein aussagekräftiges Pitch oder eine professionelle Medienmappe und senden Sie es an relevante Journalisten, Redaktionen und Medien.

 

  1. Nutzen Sie Online-Tools, auf denen sich Journalisten informieren und Kontakt zu Experten in bestimmten Themenbereichen suchen, wie beispielsweise im englischen Sprachraum Help A Reporter Out (HARO). So entstehen oftmals wertvolle Kontakte zu Journalisten.

 

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für die Suchmaschinenoptimierung optimiert ist(SEO), damit Journalisten Sie finden können, wenn sie nach Experten auf Ihrem Gebiet suchen.

 

Mit diesen Tipps können Sie Ihre Chancen auf Medienberichterstattung erhöhen und ein größeres Publikum für Ihr Unternehmen erreichen. Darüber hinaus gibt es auch Agenturen, die auf die Bedürfnisse und das Budget von kleinen Unternehmen spezialisiert sind.

 

Online-PR mit der Agentur Pressemann.com

Die Agentur Pressemann.com unterstützt kleine und mittelständige Unternehmen beim Aufbau einer erfolgreichen Internetpräsenz. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Kunden regelmäßig mit Informationen zu versorgen. Dafür entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Marketingstrategie für Ihren Internetauftritt. Mit mehr als 1.000 veröffentlichten Online Pressemitteilungen und über sechs Jahren Erfahrung verfügen wir über die richtigen Kompetenzen, um Ihr Unternehmen mit durchdachter Medienberichterstattung im Internet bekannt zu machen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns einfach an. Gerne können Sie mit uns über Mail vogel@pressemann.com oder telefonisch unter Tel: 07251- 3227729 Kontakt aufnehmen.

https://pressemann.com/ 

 

 

Über Pressemann.com:

Das Portal Pressemann.com ist eine Online-PR Agentur mit Spezialisierung auf PR- und Pressearbeit für Unternehmen, die keine eigene Presseabteilung haben. Das Besondere an dem Angebot ist die Verbindung zwischen Pressearbeit, die für mehr Bekanntheit, Aufmerksamkeit und viele Leser sorgt, und der sog. SEO Wirkung, also die Möglichkeit, durch das Veröffentlichen von Pressemitteilungen im Internet positive Wirkung auf die Rankings einer Seite zu erzielen. Es gibt nur wenige Experten, die diese beiden Felder so miteinander kombinieren, dass sich die Wirkung nicht nur ergänzt, sondern deutlich verstärkt.

 

 

Kontaktdaten:

Pressemann.com, Rüdiger Vogel, Hardtstr. 6, 76694 Forst, Mail: vogel@pressemann.com

Internet: https://pressemann.com/, Telefon: 07251-5056460 

 

 

Keywords:  

Online Pressemeldungen, Online-PR, Medienberichterstattung, Artikel in den Medien, Berichterstattung in der Zeitung, Unternehmens Pressemitteilungen, Online Pressemitteilungen, Online-PR Agentur

Warum Online Pressemeldungen völlig anders funktionieren als klassische Pressemitteilungen, und wie Unternehmen dies als Teil einer funktionierenden Online-PR nutzen können

 

Forst, 27.05.2022 – Mit Online Pressemeldungen zu mehr Sichtbarkeit und mehr Anfragen

 

Online PR ermöglicht den unmittelbaren Zugang zu einer Fülle von Internetangeboten, die von potenziellen Kunden konsumiert werden. Wer sich informieren will nutzt, heutzutage das Internet. Die Reichweite von Online Pressemeldungen ist daher immens, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Der große Vorteil von Online Pressemitteilungen ist der direkte Kontakt zum Leser.

 

Es soll und muss die Aufmerksamkeit des Lesers und Konsumenten erregt werden. Zugleich möchte man durch geschickte Kommunikation und Herausarbeitung des Alleinstellungsmerkmales einen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb erzielen. Das erfordert eine völlig andere Kommunikation und auch völlig andere Inhalte, als bei der klassischen Pressearbeit, bei der es vor allem darum ging und geht, bestimmte Journalisten und Redaktionen für ein Thema oder eine Meldung zu interessieren. Oftmals ging das über Kontakte, die gut gepflegt und gut gehütet waren und sind.

Warum klassische Pressearbeit immer weniger funktioniert

In Zeiten des Internets ist die klassische Pressemitteilung einem Problem ausgesetzt: Sie dient vorrangig der Information von Journalisten. Unternehmen, die sich auf diese Weise repräsentieren wollen, sind darauf angewiesen, dass ihre Pressemitteilung entsprechend weitergereicht wird. Gekürzte Inhalte sind das häufige Resultat. Die Kontrolle über den Inhalt entfällt fast vollständig. Darüber hinaus erreichen die Artikel, die aufgrund einer klassischen Meldung geschrieben werden immer weniger Leser, da sich die Konsumgewohnheiten auch bei Informationen radikal geändert haben.

Im Bereich der klassischen Pressemitteilung muss ein guter Kontakt zu den Adressaten bestehen. Der Aufbau eines Netzwerkes ist zeitintensiv und setzt genaue Branchenkenntnisse voraus. Aus gutem Grund war dies meist eine Domäne von gut ausgebildeten Mitarbeitern in der firmeneigenen Presseabteilung oder von Agenturen, die über Jahre hinweg gute Pressekontakte aufgebaut hatten. Dies hat sich allerdings im Zeitalter des Internet grundlegend geändert.

 

Vorteile und Unterschiede von Online Pressemitteilungen

 

Ein unmittelbarer Kontakt zum potenziellen Kunden entsteht durch Online Pressemeldungen. Wird im Text ein Link eingebaut, gelangt man ohne Umschweife direkt beim beworbenen Unternehmen. Zudem wird durch Suchmaschinen die Reichweite der Öffentlichkeitsarbeit gesteigert, denn bei der Internetrecherche geht es um die Nutzung bestimmter Keywords, auf die der Herausgeber Einfluss hat.

Zwar informieren Online Pressemeldungen auch, im Gegensatz zu ihrem klassischen Konterpart liegt der Fokus aber nicht auf der Information, sondern auf der Art der Übermittlung. Stattdessen werden Elemente in den Vordergrund gestellt, die beim Lesen Anregung schaffen, sich für das werbende Unternehmen zu entscheiden. Auch visuelle Anreize wie Informationsgrafiken helfen hierbei. Während Pressemitteilungen alles unter einen Hut bringen müssen, kann die Online Pressemeldung ihre inhaltlichen Stärken ausspielen. Durch Verlinkungen ist dann eine weitere Recherche möglich, und das veröffentlichte Unternehmen hat auf diese Weise einen neuen Besucher auf der eigenen Webseite gewonnen.

 

Vorteile der Online Pressemeldung für Unternehmen

Da die Online Pressemeldung nicht durch weitere redaktionelle Arbeit verändert oder ergänzt werden muss, ist sie ideal geeignet, um Teil einer größeren Strategie sein. Die vom Unternehmen gewünschte Botschaft wird also genauso ungefiltert an den Konsumenten gebracht. So sorgt die Öffentlichkeitsarbeit für ein einheitliches Bild. Das wirkt professionell und lässt sich konkret auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen.

 

Zudem haben Online Pressemeldungen keine begrenzte Lebensdauer wie die Pressemitteilung. Was im Internet veröffentlich wird, kann durch Suchmaschinen auch lange Zeit später noch gefunden werden. Geschickt gemachte Online Pressemitteilungen können außerdem zur Verbesserung der Sichtbarkeit der Webseite des Unternehmens genutzt werden und sind ebenfalls Teil einer Markenbildung, des sog. Branding. Bei regelmäßiger Veröffentlichung und sinnvoll gemachter Verlinkung können außerdem neue und teilweise sehr gute Rankings zu sog. Long Tail Keywords entstehen.

Mit dem richtigen Ansprechpartner kann die ganze Stärke der Online PR genutzt werden. Bei Pressemann.com erhalten Sie die fachkundige Hilfe, um ein wirkungsvolles Auftreten im Bereich der Online PR zu ermöglichen. Ob Blogerstellung, Online Pressemeldungen oder die Veröffentlichung von Promo Videos: Der Service von Pressemann greift auf alles zurück, was für eine erfolgreiche Online-PR Strategie notwendig ist. Lassen auch Sie sich von dem Angebot bei Pressemann.com überzeugen.

 

https://pressemann.com/

 

 

 

 

Über Pressemann.com:

 

Das Portal Pressemann.com ist eine Online-PR Agentur mit Spezialisierung auf PR- und Pressearbeit für Unternehmen, die keine eigene Presseabteilung haben. Das Besondere an dem Angebot ist die Verbindung zwischen Pressearbeit, die für mehr Bekanntheit, Aufmerksamkeit und viele Leser sorgt, und der sog. SEO Wirkung, also die Möglichkeit, durch das Veröffentlichen von Pressemitteilungen im Internet positive Wirkung auf die Rankings einer Seite zu erzielen. Es gibt nur wenige Experten, die diese beiden Felder so miteinander kombinieren, dass sich die Wirkung nicht nur ergänzt, sondern deutlich verstärkt.

 

Kontaktdaten:

Pressemann.com, Rüdiger Vogel, Hardtstr. 6, 76694 Forst, Mail: vogel@pressemann.com

Internet: https://pressemann.com/, Telefon: 07251-5056460

 

 

Keywords:  

Online Pressemeldungen, Online-PR, klassische Pressearbeit, Unternehmensmeldung, Online-PR Strategie, Online Pressearbeit, Online-PR Agentur, Pressearbeit für kleine und mittlere Unternehmen,Online Pressemitteilung

„Wie Du mir, so ich Dir“, aus diesem manchmal negativ anmutenden Spruch wurde eine Marketingstrategie entwickelt, die besonders für kleine Unternehmen hervorragend funktioniert.  

 

Reziprokes Marketing – das Marketing der Gegenseitigkeit

 

Herkömmliches Marketing ist in Zeiten eines wachsenden Verdrängungswettbewerbs kein besonders vielversprechendes Feld mehr für Unternehmer. Kleine und mittlere Unternehmen, welche nicht über ein eigenes, prestigeträchtiges Produkt und eine traditionsreiche Marke verfügen, haben es immer schwerer, sich am Markt durchzusetzen. Die rapide wachsende Welt des Onlinemarketings macht die Angelegenheit nicht automatisch leichter, bietet aber neues Chancenpotential im Wettbewerb.

 

Die aktive Ansprache von Interessenten nach klassischem Schema ist heutzutage nicht mehr sehr beliebt. Geschäfts- und Endkunden haben durch den Onlinebereich einen viel größeren täglichen Input an Produktauswahl und sind des Weiteren nicht mehr so stark auf lokalen Bezug zum werbenden Unternehmen angewiesen.

 

Es braucht neue Methoden, um Kunden zu gewinnen

Was ist folglich eine erfolgsversprechende Marketingstrategie für kleinere Unternehmen der heutigen Zeit? Wie können sie Kunden anziehen?

Hier hat sich in den letzten Jahren das Prinzip reziprokes Marketing als gutes Modell herauskristallisiert. Reziprokes Marketing bedeutet Marketing auf Gegenseitigkeit. Es basiert psychologisch auf dem grundlegenden Muster der Verpflichtung. Reziprokes Marketing kann Kunden anziehen, indem es bewirkt, dass Leute bei der Interaktion mit einem Unternehmen innerlich vom ökonomischen Modus in den sozialen Modus übergehen.

 

Marketing auf Gegenseitigkeit bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Menschen durch intrinsisch ausgelöste Motivation etwas zurückgeben, sich gewissermaßen auf menschlicher Ebene revanchieren wollen. Durch spezielle Online-PR und Content Marketing kann dieses Prinzip in die Form von Werbestrategien gegossen werden.

 

Beispiele für Marketing auf Gegenseitigkeit im Ladengeschäft vor Ort sind beispielsweise die Gratisprobe oder das klassische „mehr zum selben Preis“-Prinzip, was psychologisch ein Geschenk suggeriert. Bei einem Gratis-Sekt im Modegeschäft oder der Sammelkarte im Café, die den zehnten Kaffee gratis beschert, spürt der Kunde eine Dankbarkeit und beschert dem Geschäft in der Folge oft mehr Umsatz.

 

Marketing auf Gegenseitigkeit – die Lösung für kleinere Unternehmen

 

International wird für Marketing auf Gegenseitigkeit auch der Begriff „Thank You-Economy“ verwendet.
Online Kunden anziehen funktioniert analog dazu etwa durch personalisierte E-Mail-Grußkarten beziehungsweise Kurznachrichten zu Feiertagen oder der bedingungslosen Vorleistung in Form von zeit- und kaufungebundenen Gutscheinen. Vorrangig wichtig ist die Suggestion von Bedingungslosigkeit. Der Kunde darf nicht zu einem Kauf gedrängt werden.

 

Pressemann.com kann auf langjährige Erfahrung im Bereich Online-PR zurückblicken und für kleine und mittlere Unternehmen eine individuell passende Marketingstrategie entwickeln, die auch reziprokes Marketing enthält.  aufsetzen. Kontaktieren Sie uns, als ebenfalls kleines Unternehmen kennen wir die Bedürfnisse und die Probleme unserer Zielgruppe sehr genau. Als kleine Agentur können wir sehr individuell auf unsere Kunden eingehen. Im Idealfall bilden wir so Ihre eigene, externe Presse- und Marketingabteilung.

https://pressemann.com/

 

 

Über Pressemann.com:

Das Portal Pressemann.com ist eine Online-PR Agentur mit Spezialisierung auf PR- und Pressearbeit für Unternehmen, die keine eigene Presseabteilung haben. Das Besondere an dem Angebot ist die Verbindung zwischen Pressearbeit, die für mehr Bekanntheit, Aufmerksamkeit und viele Leser sorgt, und der sog. SEO Wirkung, also die Möglichkeit, durch das Veröffentlichen von Pressemitteilungen im Internet positive Wirkung auf die Rankings einer Seite zu erzielen. Es gibt nur wenige Experten, die diese beiden Felder so miteinander kombinieren, dass sich die Wirkung nicht nur ergänzt, sondern deutlich verstärkt.

 

Kontaktdaten:

Pressemann.com, Rüdiger Vogel, Hardtstr. 6, 76694 Forst, Mail: vogel@pressemann.com

Internet: https://pressemann.com/, Telefon: 07251-5056460 

 

 

Keywords:  

Umgekehrtes Marketing, Neukundengewinnung, Marketing für KMU, Inbound Marketing, Online-PR Agentur, Pressearbeit für kleine und mittlere Unternehmen

Für die meisten kleineren Unternehmen bleibt das Thema Vertrieb eine ständige Herausforderung. Hier bietet das Internet völlig neue Möglichkeiten, das Marketing umzukehren.

 

Forst, 07.03.2022 – Wie kleinere Unternehmen von Inbound Marketing profitieren

 

Kleinere Unternehmen müssen zielgerichtet werben, um auf dem Markt bestehen zu können. Herkömmliche Marketing-Maßnahmen reichen hierfür jedoch nicht mehr aus. Schließlich befindet sich die Welt im digitalen Wandel – und die Bedürfnisse der Zielgruppe verändern sich ebenso. Daher müssen Anbieter bei ihrer Vermarktung umdenken.

 

Inbound Marketing oder umgekehrtes Marketing stellt eine smarte Lösung hierfür dar. Dieses können kleinere Unternehmen auch ohne üppiges Werbebudget nutzen, um ihre Zielgruppe endlich am Puls der Zeit zu erreichen.

Darum funktionieren klassische Maßnahmen bei der Kundengewinnung nicht mehr

Im Gegensatz zu Inbound Marketing sind klassische Werbemaßnahmen sind wie ein Monolog: Potenziellen Kunden soll ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung verkauft werden. Das gelingt etwa über Werbeanzeigen in Printmedien. Ein großes Problem hierbei stellen die veränderten Bedürfnisse der Zielgruppe dar. Sie möchte selbst entscheiden, welche Angebote und Unternehmen für sie infrage kommen. Darüber hinaus steht das Wir-Gefühl im Marketing des 21. Jahrhunderts im Fokus potenzieller Kunden. Eine Identifizierung mit einer Marke ist gewünscht und der Dialog gefragt.

Kleinere Unternehmen sehen sich an dieser Stelle mit nicht zu unterschätzenden Hürden konfrontiert. Einerseits fehlt ihnen schlicht eine eigene Marke. Dadurch lässt die Sichtbarkeit vor allem online zu wünschen übrig. Andererseits werden sie dadurch von agilen Mitbewerbern verdrängt. Offensichtlich: Eine Lösung wie Inbound Marketing muss genutzt werden, um auf dem Markt bestehen zu können.

Warum umgekehrtes Marketing eine nachhaltige Investition ist

Beim Inbound Marketing geht es darum, die Zielgruppe mit wertvollen Informationen abzuholen. Das Image wird gestärkt und die Kundenansprache erfolgt auf Augenhöhe. Dabei sind die Werbekanäle in der virtuellen Welt zu finden. So ist umgekehrtes Marketing untrennbar mit einem eigenen Corporate Blog, dem Newsletter-Verteiler und anderen Online-PR-Maßnahmen verbunden.

 

Die Ziele sind unabhängig der Plattform klar: Potenzielle Kunden sollen sich mit dem eigenen Angebot identifizieren können. Zugleich schaffen mehrwertige Inhalte eine tragfähige Vertrauensbasis. Sie ist essenziell, um auch ohne üppiges Werbebudget die Zielgruppe zu überzeugen. Schließlich erinnern sich Menschen gerne an Unternehmen, die ihnen echte Lösungen für ihre Probleme anbieten. Umgekehrtes Marketing stellt also eine Win-Win-Situation für beide Parteien dar.
Erfolgsfaktor Strategie und Planung

Dennoch ist klar: Auch Inbound Marketing muss mit durchdachten Strategien nebst erprobtem Know-how umgesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit Agenturen für zielgerichtete Online-PR wie Pressemann.com ist aus diesem Grund Gold wert. Kleinere Unternehmen profitieren von messbaren Werbeerfolgen, die sie dank einer passgenauen Strategie bedarfsorientiert wiederholen können.

 

Das ist schließlich ein weiterer Pluspunkt in Sachen umgekehrtes Marketing: Stimmen die Grundlagen, steigt die digitale Sichtbarkeit des eigenen Angebots über die Zeit organisch an. SEO, eine einladende Website und der Newsletter machen es möglich. Dadurch zahlt sich die Investition in Services wie die von Pressemann.com langfristig aus – für Kunden, aber auch für KMU.

https://pressemann.com/

  

 

Über Pressemann.com:

Das Portal Pressemann.com ist eine Online-PR Agentur mit Spezialisierung auf PR- und Pressearbeit für Unternehmen, die keine eigene Presseabteilung haben. Das Besondere an dem Angebot ist die Verbindung zwischen Pressearbeit, die für mehr Bekanntheit, Aufmerksamkeit und viele Leser sorgt, und der sog. SEO Wirkung, also die Möglichkeit, durch das Veröffentlichen von Pressemitteilungen im Internet positive Wirkung auf die Rankings einer Seite zu erzielen. Es gibt nur wenige Experten, die diese beiden Felder so miteinander kombinieren, dass sich die Wirkung nicht nur ergänzt, sondern deutlich verstärkt.

 

 

Kontaktdaten:

Pressemann.com, Rüdiger Vogel, Hardtstr. 6, 76694 Forst, Mail: vogel@pressemann.com

Internet: https://pressemann.com/, Telefon: 07251-5056460

 

 Keywords:  

Umgekehrtes Marketing, Neukundengewinnung, Marketing für KMU, Inbound Marketing, Online-PR Agentur, Pressearbeit für kleine und mittlere Unternehmen

Instagram, YouTube, TikTok, manchmal scheint es, als ob nur noch Social Media zählt. Für die Unternehmens-PR wäre das deutlich zu kurz gegriffen. Auch die „herkömmliche“ Pressearbeit ist wichtig.

 

SEO und Presse, das Traumpaar für jede Unternehmens-PR

 

Auch in Zeiten von Social Media sind Pressemitteilungen nach wie vor ein elementarer Bestandteil, um Informationen über ein Unternehmen, eine Dienstleistung oder ein Produkt in die Öffentlichkeit zu tragen. Die Zielgruppe sind allerdings nicht die Verbraucher und Endkunden, sondern Redaktionen, die das Thema interessant finden und für die Berichterstattung aufgreifen. Die Anforderungen an die Pressearbeit haben sich in den vergangenen Jahren allerdings verändert.  Zu dem klassischen Kanal, den Redaktionen, kommt heute durch Online Pressemitteilungen auch die direkte Ansprache des Lesers hinzu.

 

Pressearbeit in modern – Online Pressemitteilungen

 

Online Pressemitteilungen erfüllen dabei zusätzliche Funktionen. So können sie die Sichtbarkeit im Internet erhöhen, wenn die Inhalte auf Auffindbarkeit optimiert werden. Darüber hinaus können sie auf die eigene Webseite verlinkt werden, und so dazu beitragen, dass neue oder bessere Rankings entstehen, also gute Platzierungen in den diversen Suchmaschinen. Deshalb nennt man diesen Teil der Wirkung auch Suchmaschinenoptimierung, oder kurz SEO. Das stellt Agenturen vor ganz neue Herausforderungen.

 

Mussten herkömmliche Pressemitteilungen vor allem den Standards von Redaktionen und Journalisten entsprechen, sollen Online Pressemitteilungen insbesondere die Leser ansprechen und darüber hinaus SEO optimiert erstellt sein. Dies erfordert auch von den Agenturen, die mit dieser Arbeit beauftragt werden, spezielle Erfahrung. Die Agentur für Online-PR Pressemann.com hat damit seit über 7 Jahren reichlich Erfahrung gesammelt und versteht es, diese beiden Anforderungen zu einem stimmigen Ergebnis zu kombinieren.

 

Pressearbeit und Suchmaschinenoptimierung ergänzen sich ideal

 

SEO ist ein sehr weitgefasster Bereich mit einer Fülle von möglichen Maßnahme. Hinter ihm steckt nicht nur, bei Texten relevante Keywords zu berücksichtigen, und diese so zu verwenden, dass sie auf natürlich Weise im Text vorkommen. Besonders bei Veröffentlichungen sind die Verlinkungen entscheidend für einen nachhaltigen Aufbau von Rankings. Das stellt eine der größten Herausforderungen dar, weil sich die Anforderungen an sinnvolle Links immer wieder ändern, und es bei falschen Verlinkungen auch schnell zu Nachteilen führen kann.

 

Deshalb benötigt eine damit beauftragte Agentur nicht nur die Fähigkeit stilistisch einwandfreie Texte zu erstellen, die den Leser fesseln, ohne zu werblich zu sein, sondern es braucht auch die Erfahrung sowie das aktualisierte Wissen darüber, wie Links zu setzen sind, damit sie bei den Suchmaschinen gesehen und berücksichtigt werden.

 

Insbesondere die Wahl des sog. Ankertextes sowie das Linkziel sind dabei die entscheidenden Kriterien. Bedenkt man die gewünschte positive Wirkung, sowie die möglichen Nachteile bei falscher Anwendung, lohnt sich die Investition in einen Dienstleister, der einerseits die notwendige Erfahrung besitzt und andererseits durch ständige Weiterbildung auf dem Laufenden bleibt.

 

Ihre Zielgruppe wird auf Sie aufmerksam

 

Durch Online Pressemitteilungen die auf diversen Presseportalen veröffentlicht werden, können ca. 100 bis 120 neue Backlinks aufgebaut werden. Zusätzlich erfüllen diese Links die wichtige Aufgabe, interessierte Leser direkt auf die Website zu leiten. Diese Form der Suchmaschinenoptimierung zahlt sich gleich mehrfach aus, da nicht nur Ihre Reputation steigt. Gleichzeitig erhöht sich die Relevanz, durch die Schärfung des thematischen Profils. In der Folge werden mehr User auf Ihr Internetangebot aufmerksam, die ein originäres Interesse an Ihren Inhalten haben. Das steigert automatisch die Bekanntheit Ihres Unternehmens.

Die Kommunikation mit Ihren bestehenden Kunden oder potenziellen Neukunden schafft eine intensive Beziehung, die Sie mit zielgerichteten Texten auf Ihrer Website ausbauen können. Diese gehen über die Themen der Pressemitteilungen hinaus. So können die User wertvolle Informationen über Ihr Unternehmensphilosophie, Ihre Produkte und Dienstleistungen sowie Ihre Historie erfahren. Die zunehmende Verweildauer der Leser hilft Ihrer Website ebenfalls, eine höhere Suchmaschinenbewertung und damit ein besseres Ranking zu erzielen.

 

Zusätzliche Inhalte, die auf Ihrer Website veröffentlicht werden, sind für Mitarbeiter in Redaktionen zugleich verlässliche Informationen, auf denen sie ihre Berichterstattung aufbauen können. Setzen Sie Ihre Ressourcen effektiv ein und lassen die spezialisierte Agentur Pressemann.com die Pressearbeit für Sie übernehmen.

https://pressemann.com/

 

 

Über Pressemann.com:

Das Portal Pressemann.com ist eine Online-PR Agentur mit Spezialisierung auf PR- und Pressearbeit für Unternehmen, die keine eigene Presseabteilung haben. Das Besondere an dem Angebot ist die Verbindung zwischen Pressearbeit, die für mehr Bekanntheit, Aufmerksamkeit und viele Leser sorgt, und der sog. SEO Wirkung, also die Möglichkeit, durch das Veröffentlichen von Pressemitteilungen im Internet positive Wirkung auf die Rankings einer Seite zu erzielen. Es gibt nur wenige Experten, die diese beiden Felder so miteinander kombinieren, dass sich die Wirkung nicht nur ergänzt, sondern deutlich verstärkt.

 

Kontaktdaten:

Pressemann.com, Rüdiger Vogel, Hardtstr. 6, 76694 Forst, Mail: vogel@pressemann.com

Internet: https://pressemann.com/, Telefon: 07251-5056460 

 

Keywords:  

SEO, Pressearbeit und Suchmaschinenoptimierung, bessere Rankings, mehr Relevanz im Internet, Online-PR für KMU, mehr Sichtbarkeit, Online-PR Agentur, Online Pressemitteilungen, Pressearbeit für kleine und mittlere Unternehmen

Das World Wide Web ist längst zu einem essentiellen Teil des Lebens geworden, auch des wirtschaftlichen Lebens. Kunden findet man online. Die Online-PR ist daher von größter Bedeutung.

 

Forst, 17.11.2021 – Online-PR als Schlüssel: So pushen Sie ihr Unternehmen

 

Das Internet hat sich zu dem wichtigsten Kanal für moderne Kommunikation entwickelt. Dazu gehört inzwischen auch völlig selbstverständlich die Kommunikation und Verkaufsanbahnung mit Kunden und Interessenten. Gerade für kleinere und mittelständische Unternehmen spielt Public Relations im Internet daher eine Hauptrolle, wenn es um langfristigen Erfolg geht. Doch wie können die Unternehmen von der Online-PR profitieren und warum und wann ist diese so viel wirkungsvoller als herkömmliche Werbung? Experten der Branche haben Antworten, die im Folgenden zusammengefasst sind.

Wo liegt der Wert von Online-PR?

Bei Public Relations im Internet handelt es sich um eine gezielte Maßnahme, die sich rund um die Tatsache dreht, wie sich Unternehmen im Internet positionieren und präsentieren. Wichtigster Bestandteil dabei ist die PR – also die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie umfasst viele verschiedene Werkzeuge der bewussten Kommunikation. Public Relations im Internet soll die klassische PR nicht ersetzen, sondern ergänzen.

Der große Wert in der PR im World Wide Web liegt vor allem in der Stärkung und dem Aufbau einer Brand Identity. Diese kann nach außen kommuniziert werden – in der Regel sind alle wichtigen Zielgruppen online aktiv. Außerdem kann sich ein Unternehmen im Internet nahbar präsentieren und eigenen Communitys aufbauen. Eine hohe Sichtbarkeit und Relevanz ist eines der großen Ziele, welche durch Public Relations im Internet erreicht werden können.

Public Relations im Internet für kleine und mittlere Unternehmen

Besonders wertvoll ist die Online-PR für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – und dafür gibt es auch gute Gründe. Problem dieser KMU sind häufig eine kleine Reichweite und eine geringe Sichtbarkeit im Internet. Auch die interne Infrastruktur ist deutlich geringer, als bei großen Unternehmen. Da trifft es sich gut, dass durch Online Marketing und Online-PR mit vergleichsweise geringen Mitteln eine gute Sichtbarkeit für KMU geschaffen werden kann. Auch Social-Media-Kanäle spielen dabei eine Rolle.

Letztlich sollten Unternehmen bei Suchen im Internet gefunden werden und durch hohe Präsenz im Netz einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. So kann dauerhafter Erfolg garantiert werden. Dabei hängt die Online-PR auch eng mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) zusammen. Die beiden Bereiche sollten Hand in Hand gehen, so verstärken sich beide Bereiche in ihrer Wirkung.

Maßnahmen für sichtbaren und schnellen Erfolg

Wegen der Schnelllebigkeit der heutigen Welt ist die Public Relations im Internet deutlich effektiver, als klassische Werbung. Es gibt viele Maßnahmen, mit denen schnell ein sichtbarer Erfolg realisiert werden kann. Zu diesen zählen das Social Media Marketing, das Video Marketing, Online Pressemitteilungen, ein Bewertungsmanagement und auf jeden Fall auch Content Marketing sowie einen gut gepflegten und regelmäßig aktualisierten Corporate Blog für das Unternehmen.

https://pressemann.com/online-pr-fuer-kmu/

 

 

Über Pressemann.com:

Das Portal Pressemann.com ist eine Online-PR Agentur mit Spezialisierung auf PR- und Pressearbeit für Unternehmen, die keine eigene Presseabteilung haben. Das Besondere an dem Angebot ist die Verbindung zwischen Pressearbeit, die für mehr Bekanntheit, Aufmerksamkeit und viele Leser sorgt, und der sog. SEO Wirkung, also die Möglichkeit, durch das Veröffentlichen von Pressemitteilungen im Internet positive Wirkung auf die Rankings einer Seite zu erzielen. Es gibt nur wenige Experten, die diese beiden Felder so miteinander kombinieren, dass sich die Wirkung nicht nur ergänzt, sondern deutlich verstärkt.

 

Kontaktdaten:

Pressemann.com, Rüdiger Vogel, Hardtstr. 6, 76694 Forst, Mail: vogel@pressemann.com

Internet: https://pressemann.com/, Telefon: 07251-5056460

 

 Keywords:  

Online-PR für KMU, mehr Sichtbarkeit, Online-PR Agentur, Neukunden durch Online-PR, Content Marketing, Online Pressemitteilungen, Pressearbeit für kleine und mittlere Unternehmen